PROUDR MAGAZIN

QUEER CULTURE AT WORK

Für alle, die mehr wollen als Business as usual.


Du hast etwas zu erzählen?

Ob persönliche Story, Karrieretipp oder Perspektive aus deinem Arbeitsalltag, teile sie mit der Proudr Community und gestalte das Magazin mit.

GERADE IM FOKUS

Was bewegt die Community? Wer setzt neue Impulse? Und was sollten wir alle gerade im Blick behalten? Hier zeigen wir, was gerade zählt.

PRIDE Champions im Spotlight

Ausgezeichnet queerfreundlich und sichtbar bei Proudr.

PRIDE Champion ist das Audit- und Siegelprogramm der UHLALA Group, unserem Schwesterprojekt für messbare LGBTIQ+ Inklusion im Arbeitsleben.

In dieser Rubrik stellen wir zertifizierte Unternehmen und Institutionen vor, die sich dem PRIDE Champion Audit gestellt haben – und zeigen, wie sie echte Veränderungen anstoßen: in ihrer Kultur, ihren Teams und ihren Strukturen.

Warum? Weil gute Beispiele sichtbar sein sollten.


Und weil sie zeigen: Queerfreundlichkeit ist nicht nur möglich – sondern machbar.

Partner:innen mit Profil

Wie queerfreundlich ist dein Büro wirklich?

In dieser Rubrik werfen wir einen Blick hinter die Fassaden unserer Proudr Partner:innen:


Wie lebt man queere Inklusion im Arbeitsalltag? Wer hängt die Flagge nicht nur im Juni auf? Und was passiert eigentlich zwischen Awareness-Workshops, Bewerbungsprozessen und Büro-Kaffeeküchen?

Wir fragen nach: Was läuft gut? Was noch nicht? Und was sollten andere sich abschauen?


Echte Gespräche mit Unternehmen, die nicht nur dabei sind – sondern was verändern.

Sichtbarkeit ist kein Zufall. Zeigt, was ihr draufhabt.


Ihr engagiert euch für queere Mitarbeitende?

Dann wird’s Zeit, dass man das auch sieht. Erzählt eure Story, zeigt eure Kultur

und werdet Teil eines Netzwerks, das Queerness sichtbar macht.


Jetzt Partner:in werden & eure Geschichte mit uns teilen.

Karriere? Aber queer.

Ob Berufseinstieg, Bewerbung, Outing im Job oder Aufstieg mit Haltung – hier findest du Tipps, Tools und Orientierung für deinen ganz persönlichen Karriereweg als LGBTIQ+ Person.


Wir sprechen Klartext über Chancen, Herausforderungen und wie du dich in einer oft nicht ganz so diversen Arbeitswelt gut positionieren kannst.

Kurz: Karrierehilfe, die dich weiterbringt so, wie du bist.

Zwischen Menschen & Meetingräumen

Hier geht’s um mehr als Arbeit und Karriere.


Wir erzählen wir von Menschen, Geschichten und Bewegungen, die queeres Arbeiten, Leben und Sichtbarsein prägen auf, neben und jenseits der großen Bühnen.

Interviews, Insights, Alltagsmomente, neue Trends und ganz viel Zwischen-den-Zeilen-Magie:


Queere Kultur, wie sie wirklich ist – laut, leise, stolz und manchmal einfach anders.

UHLALA INSIGHTS

Ob PRIDE Champion, Unicorns in Tech, die Proudr Stage oder neue Initiativen – hier erfährst du, was uns antreibt, wie wir arbeiten und was wir gemeinsam bewegen.


Kurz: Queer Leadership, laut gedacht und sichtbar gemacht.

UHLALA

Proudr-Gamechangers – 10 LGBTIQ+ Schauspieler:innen, Regisseur:innen und Drehbuchautor:innen, die Film und Fernsehen bunter machen

UHLALA

Grenzüberschreitungen im Job: Warum wir mehr über Consent am Arbeitsplatz sprechen sollten

UHLALA

Der Feministische Kampftag: Feminismus geht uns alle an!

ALLE ARTIKEL UND INTERVIEWS

  • ALL
  • DIVERSITY
  • MAGAZIN
  • POLITIK
  • WORKPLACE
  • KARRIERE
  • WIRTSCHAFT
  • INTERVIEW
  • COMING OUT

Deutsche Konferenzen diskriminieren Frauen! Zeit für eine neue Quote?
Auf deutschen Konferenzen sind nur 16 Prozent der Vortragenden weiblich.

Der neue Gender-Star: Darum solltet ihr den Doppelpunkt verwenden
Gendern ist Bestandteil eines ernstgemeinten Diversity-Managements Der Doppelpunkt ist eine zeitgemäße Form der genderneutralen Sprache

And they lived happily ever after – or maybe not?!
Heute vor genau 2 Jahren wurde die Ehe für alle im Bundestag beschlossen – was hat sich seitdem getan?

Diverse Teams, One Bain
Raus aus der Theorie und rein in die Praxis: Nach seiner Promotion an der Heinrich-Heine-Universität entschied sich Dr. Christian Granz für den Einstieg als Consultant im Düsseldorfer Bain Office. Nicht nur die Beratertätigkeit ist ihm wichtig, vielmehr setzt er sich auch als Mitglied des BGLAD-Netzwerks, Bain’s globaler LGBTQ+ Affinity Group, für ein inklusives Arbeitsumfeld ein.

Worauf achten Arbeitgeber heutzutage wirklich? – Candidate Experience der Generation Y
Start-Up oder Konzern? Wie sehen dort die Bewerbungsprozesse aus? Und vor allem: Spielen meine Noten heutzutage noch eine bedeutende Rolle oder wird das alles überbewertet?

Was macht die fortschreitende Technisierung mit der Arbeitswelt?
Interview mit der Zukunftsforscherin Cornelia Dahem

10 Tipps, mit denen Du jedes Bewerbungsgespräch meisterst
Wenn du den Job willst, dann beachte folgende Regeln.

Deshalb muss sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz ein Thema sein
Etwa zehn Prozent der Bevölkerung identifiziert sich als homo- oder bisexuell. «Sexuelle Orientierung hat am Arbeitsplatz keine Relevanz», magst du sagen.

Kündigung wegen privater Nacktbilder? Warum Sexting Dich Deinen Job kosten kann.
Augen auf und Hirn an beim Sexting! Ansonsten kann die eigene Karriere bereits vorbei sein bevor die Probezeit um ist.

Dein Arbeitszeugnis: An diesem Satz erkennst Du eine schlechte Bewertung
Arbeitszeugnisse werden oft in einer speziellen Sprache verfasst, hinter der sich Zeugnisnoten verbergen. Im Folgenden möchten wir dir helfen, diesen „Geheim-Code“ richtig zu lesen.

Bewerbung 4.0 oder schon 5.0? Wie der Einfluss von Social Media und digitalen Lösungen den Bewerbungsprozess verändert
Schaut man sich die aktuelle Arbeitswelt und somit auch die Themen „Karriere“ und „Bewerbung“ an, so wird man sehr schnell erkennen, dass hier gerade sehr viel im Umbruch ist.

Traumjob im Visier – so machst du dich interessant!
Als junger Mensch brauchst du ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt.

CSD 2021: Mit oder ohne Truck?
Über diese und weitere Fragen diskutierten wir auf #UNPINKED | LGBTIQ+ Diversity Konferenz.

40 Jurist:innen setzen sich für mehr Offenheit im Job ein
​Heute veröffentlicht ALICE – das Karrierenetzwerk für LGBT+ Jurist:innen – im Rahmen der Aktion „Gesicht zeigen“ zum ersten Mal eine Liste mit erfolgreichen und geouteten LGBT+ Jurist:innen.

Wir müssen über All-Male-Panels reden: Warum männlich dominierte Panels der Vergangenheit angehören sollten
Es handelt sich um ein globales Problem: Wichtige internationale Konferenzen und Events kranken an männlich dominierten Vorträgen und Panels. Deutschland steht besonders schlecht da.

Alle Neuigkeiten zur Queer Culture am Arbeitsplatz

Jeden Monat, direkt in Deinem Posteingang


Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner