PROUDR MAGAZIN

QUEER CULTURE AT WORK

Für alle, die mehr wollen als Business as usual.


Du hast etwas zu erzählen?

Ob persönliche Story, Karrieretipp oder Perspektive aus deinem Arbeitsalltag, teile sie mit der Proudr Community und gestalte das Magazin mit.

GERADE IM FOKUS

Was bewegt die Community? Wer setzt neue Impulse? Und was sollten wir alle gerade im Blick behalten? Hier zeigen wir, was gerade zählt.

PRIDE Champions im Spotlight

Ausgezeichnet queerfreundlich und sichtbar bei Proudr.

PRIDE Champion ist das Audit- und Siegelprogramm der UHLALA Group, unserem Schwesterprojekt für messbare LGBTIQ+ Inklusion im Arbeitsleben.

In dieser Rubrik stellen wir zertifizierte Unternehmen und Institutionen vor, die sich dem PRIDE Champion Audit gestellt haben – und zeigen, wie sie echte Veränderungen anstoßen: in ihrer Kultur, ihren Teams und ihren Strukturen.

Warum? Weil gute Beispiele sichtbar sein sollten.


Und weil sie zeigen: Queerfreundlichkeit ist nicht nur möglich – sondern machbar.

Partner:innen mit Profil

Wie queerfreundlich ist dein Büro wirklich?

In dieser Rubrik werfen wir einen Blick hinter die Fassaden unserer Proudr Partner:innen:


Wie lebt man queere Inklusion im Arbeitsalltag? Wer hängt die Flagge nicht nur im Juni auf? Und was passiert eigentlich zwischen Awareness-Workshops, Bewerbungsprozessen und Büro-Kaffeeküchen?

Wir fragen nach: Was läuft gut? Was noch nicht? Und was sollten andere sich abschauen?


Echte Gespräche mit Unternehmen, die nicht nur dabei sind – sondern was verändern.

Sichtbarkeit ist kein Zufall. Zeigt, was ihr draufhabt.


Ihr engagiert euch für queere Mitarbeitende?

Dann wird’s Zeit, dass man das auch sieht. Erzählt eure Story, zeigt eure Kultur

und werdet Teil eines Netzwerks, das Queerness sichtbar macht.


Jetzt Partner:in werden & eure Geschichte mit uns teilen.

Karriere? Aber queer.

Ob Berufseinstieg, Bewerbung, Outing im Job oder Aufstieg mit Haltung – hier findest du Tipps, Tools und Orientierung für deinen ganz persönlichen Karriereweg als LGBTIQ+ Person.


Wir sprechen Klartext über Chancen, Herausforderungen und wie du dich in einer oft nicht ganz so diversen Arbeitswelt gut positionieren kannst.

Kurz: Karrierehilfe, die dich weiterbringt so, wie du bist.

Zwischen Menschen & Meetingräumen

Hier geht’s um mehr als Arbeit und Karriere.


Wir erzählen wir von Menschen, Geschichten und Bewegungen, die queeres Arbeiten, Leben und Sichtbarsein prägen auf, neben und jenseits der großen Bühnen.

Interviews, Insights, Alltagsmomente, neue Trends und ganz viel Zwischen-den-Zeilen-Magie:


Queere Kultur, wie sie wirklich ist – laut, leise, stolz und manchmal einfach anders.

UHLALA INSIGHTS

Ob PRIDE Champion, Unicorns in Tech, die Proudr Stage oder neue Initiativen – hier erfährst du, was uns antreibt, wie wir arbeiten und was wir gemeinsam bewegen.


Kurz: Queer Leadership, laut gedacht und sichtbar gemacht.

UHLALA

Das (queere) Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps für Selbstakzeptanz

UHLALA

Vom Nischen-Event zum Mainstream: Wie die Popularisierung des Pride Month die Arbeitswelt verändert

UHLALA

„Ohne sichtbare Allies lässt sich eine kritische Masse schwer bis gar nicht erreichen.“ – Wieso Allyship in Unternehmen so wichtig ist

ALLE ARTIKEL UND INTERVIEWS

  • ALL
  • DIVERSITY
  • KULTUR
  • MAGAZIN
  • KARRIERE
  • TIPPS
  • WORKPLACE
  • COMING OUT
  • INTERVIEW
  • TRANS
  • EVENTS
  • NEWS

Warum Halloween das queere Weihnachten ist
Halloween ist ein Tag, an dem wir alle unsere inneren "Dämonen" freilassen können. Kostüme, Süßigkeiten und die Möglichkeit zu feiern, aber für viele queere Menschen steht die Verbindung zu Halloween für ein tieferes Verständnis von Identität.

Männlich, weiblich, divers – Die dritte Option aber kein drittes Geschlecht. Warum wir mehr über intergeschliche Personen sprechen sollten
Selbst innerhalb der LGBTIQ+ Community werden intergeschlechtliche Menschen immer noch übersehen, und das müssen wir dringend ändern. Hier sind unsere besten Tipps, um auf der richtigen Seite zu stehen und inter* Personen zu unterstützen!

Warum wir unsere Pronomen angeben
Am Arbeitsplatz und auch im privatem Umfeld, die eigenen Pronomen anzugeben erleichtert die alltägliche Kommunikation und macht dich zu einem besseren Ally. Doch warum eigentlich?

Warum du deine Pronomen angeben solltest
Am Arbeitsplatz und auch im privatem Umfeld, die eigenen Pronomen anzugeben erleichtert die alltägliche Kommunikation und macht dich zu einem besseren Ally. Doch warum eigentlich?

Freddie Mercury war nicht schwul und Bisexuelle sind keine Einhörner
Sie sind einfach unsicher. Sie sind schwul oder lesbisch, und es ist einfach eine Übergangsphase, bis sie sich vollständig outen. Sie sind eigentlich hetero, aber sie wollen die Aufmerksamkeit. Es ist nicht einmal echt. Jetzt mal ehrlich, Bisexuelle sind keine Einhörner. Sie existieren, sind real und wir sollten die Klischees und Biases endlich beiseitelegen. Bi-erasure oder die Unsichtbarkeit von bisexuelle Personen, richtet immensen Schaden an und wir möchten damit aufräumen.

Mehr als nur charming: Im Interview mit Lars Tönsfeuerborn über einen offeneren Umgang mit mentaler Gesundheit
Proudr Superstars – Wir stellen im Proudr Magazin monatlich Menschen ganz persönlich vor, die ungewöhnliche Karrierewege eingeschlagen haben. Ihre Geschichten und Erfahrungen empowern und inspirieren unsere Leser:innen und machen greifbar, was (un-) möglich ist. Dieses Mal mit Podcaster und Gründer Tönsfeuerborn, über mentale Gesundheit.

Lesbische Vorbilder und Durchstarter:innen
Lesben* werden oft mitgemeint, wenn von „Frauen“ oder von „Homosexuellen“ die Rede ist. Die damit verbundene Unsichtbarkeit ist kein isoliertes Randthema, sondern ein zeitloses Phänomen. Wir möchten euch deshalb lesbische Vorbilder und Durchstarter:innen vorstellen, die uns inspirieren.

So überzeugst du im Bewerbungsgespräch
Du wurdest zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben die passenden Tipps, mit denen du dein Jobinterview mit Sicherheit meistern wirst.

Best Dressed – So findest du die richtige Business Kleidung
Kleidung ist für viele Menschen ein Mittel zur Expression. Sie kann uns selbstbewusster machen, uns aber auch einschränken. Ihre Symbolik macht sie zu einem Medium der Kommunikation. Sie gibt uns die Möglichkeit zu zeigen, wer wir sind, und wie wir gesehen werden wollen. Genauso gut, kann sie uns ein Label verpassen. Unsere Kleidung und die Art und Weise, wie wir sie präsentieren, hinterlässt auch in der Arbeitswelt Eindrücke. Egal, ob im Bewerbungsgespräch, im Job oder auf Events, ein gewisser Dresscode wird häufig erwartet. Aber Dresscode hin oder her - es ist möglich, sich professionell zu kleiden, ohne sich dadurch selbst komprimieren, oder gar verstecken zu müssen.  Deshalb haben wir für dich die wichtigsten Dresscodes zusammengefasst, um dich durch den Dschungel von Codes und Regeln zu führen.

Hol das beste aus deinem Bewerbungsschreiben und finde deinen Traumjob!
Es ist so weit: Du willst ein neues Kapitel in deinem Leben beginnen und machst dich auf die Suche nach einem neuen Job. Dann wird es Zeit, sich an deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben zu setzen. Aber du weißt nicht, wie du anfangen oder was du überhaupt alles in dein Bewerbungsschreiben rein soll? Überhaupt kein Problem. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, das Beste aus deinem Motivationsschreiben heraus zu holen. So findest du deinen nächsten Traumjob, egal ob als Berufseinsteiger:in oder Young Professional.

Wie dich eins starkes Netzwerk voranbringt
Gerade als queere Person in doch meist heteronormativ geprägten Umfeldern und Berufen, bietet ein stabiles und wachsendes Netzwerk, Sicherheit, Stabilität und einen Safe-Space. Egal, ob es der Wunsch ist, den Job zu wechseln, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln oder die Suche nach Austausch über Erfahrung, Diskriminierungen und Chancen – ein gutes Netzwerk bedeutet Möglichkeiten für Veränderung und Wachstum.

Vom Wissenschaftler zum DJ/Musikproduzenten: Wahlberliner Cristian Marras im Interview mit dem Proudr Magazin
Proudr Superstars - Wir stellen im Proudr Magazin monatlich Menschen ganz persönlich vor, die ungewöhnliche Karrierewege eingeschlagen haben. Ihre Geschichten und Erfahrungen empowern und inspirieren unsere Leser:innen und machen greifbar, was (un-) möglich ist. Die neue Reihe beginnen wir mit dem DJ und Produzenten Cristian Marras.

Die Existenz von LGBTIQ+ Menschen darf nicht verhandelt werden!
Als Reaktion auf einen in der WELT veröffentlichten LGBTIQ+ feindlichen und stark einseitigen “Meinungsbeitrag” haben wir als UHLALA Group und Veranstalterin der STICKS & STONES, Europas größter queerer Job- und Karrieremesse, die Axel Springer SE von der diesjährigen Teilnahme ausgeladen.

Stellungnahme Ausschluss Axel Springer SE von queerer Jobmesse
Wir als UHLALA Group setzen uns für LGBTIQ+ Menschen am Arbeitsplatz und deren Empowerment ein. Wertschätzung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind für uns nicht auf LGBTIQ+ beschränkt, sondern Werte, die unser Handeln leiten. Hass und Hetze treten wir entschlossen entgegen.

PRIDE Audit und PRIDE Champion 2022
Wie LGBTIQ+ freundlich ist Euer Unternehmen oder Eure Organisation?Das findet ihr mit unserem PRIDE Audit 2022 heraus.

Alle Neuigkeiten zur Queer Culture am Arbeitsplatz

Jeden Monat, direkt in Deinem Posteingang


Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner