Deine Geschichte zählt!

Proudr ist mehr als nur unser Team, denn Proudr ist ein Netzwerk. Und das Netzwerk seid ihr! Deshalb möchten wir auch nicht nur eure Stimmen hören, sondern eure Stimmen und Erfahrungen mit der Community teilen. Hast du schonmal Erfahrungen mit Diskriminierung am Arbeitsplatz gemacht? Teile jetzt deine Geschichte mit uns!


Du bist nicht allein!


Wir als Proudr wollen unsere Stimmen vereinen und uns gegenseitig unterstützen. LGBTIQ+ zu sein kann sehr schön, aber auch belastend sein. Und viele von uns machen bis heute unschöne Erfahrungen im Alltag und im Job. Deswegen möchten wir mit euch offen über Diskriminierung am Arbeitsplatz sprechen. Denn sehr viele von uns erfahren queerfeindliche Diskriminierung und fühlen uns oft alleine damit. Aber wir sind nicht allein! Und wir können uns gegenseitig zuhören und uns unterstützen!


Wir brauchen deine Stimme!


Deshalb möchten wir eure Geschichten hören! Wenn ihr eine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung am Arbeitsplatz gemacht habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr diese an uns und an die Community weitergebt. Natürlich zu 100% anonym, außer ihr wollt gerne erwähnt werden. Indem wir unsere Erfahrungen miteinander teilen, können wir uns gegenseitig unterstützen und einander ermutigen! 

Wir möchten eure Geschichten über unsere Website und unsere Social Media in verschiedenen Formaten teilen. Vielleicht wird deine Geschichte zu einem interessanten Info-Post, Teil eines emotionalen Artikels oder zu einem witzigen TikTok oder Reel. Wir brauchen einfach nur deine Erfahrungen und wir machen den Rest. Und falls du doch deine Identität mit unserem Team (nur mit unserem Team!) teilen möchtest, arbeiten wir gerne auch gemeinsam mit dir an deiner persönlichen Geschichte.

Bist du bereit?


Wenn du jetzt bereit bist, dann klick einmal auf den großen Button und schon geht es los. Wie gesagt, solange du uns nicht aktiv deine Kontaktdaten gibst, bleibt alles zu 100% anonym. Natürlich musst du auch nur so viel mit uns teilen, wie du möchtest. Wir freuen uns auf deine Geschichte! Denn deine Stimme zählt!

Und falls du eine Geschichte zu einem anderen Thema hast, die du auch gerne mit uns teilen möchtest, kannst du uns immer eine Mail schreiben! Wir freuen uns auf deine Nachricht!


Alles Liebe,

euer Proudr Team

Weitere Artikel

„Entscheidend wird sein, wie diese große schweigende Mehrheit der Bevölkerung sich in den Diskurs einbringt“ – Politik und Identität: Tessa Ganserer über den Kampf und die Erfolge des Selbstbestimmungsgesetzes

In einem historischen Schritt hat das Bundeskabinett das Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht, das in Deutschland die Möglichkeit bieten soll, den Geschlechtseintrag und den Vornamen eigenständig festzulegen oder zu ändern. In einem exklusiven Interview mit Tessa Ganserer, Abgeordnete des Bundestages, das in Kooperation mit unserem Schwesterprojekt ALICE entstanden ist, sprachen wir bei Proudr über die aktuellen Herausforderungen dieses Gesetzes. Als erste trans* Politikerin im Bundestag, ist sie eine einflussreiche Stimme für die Rechte von trans Personen in Deutschland. Ihre politischen Schwerpunkte umfassen Geschlechtervielfalt, LGBTIQ+-Rechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Erfahre, warum Sichtbarkeit in dieser Zeit so entscheidend ist und wie sich die Rechtslage für transgeschlechtliche Menschen in Deutschland mit diesen wegweisenden Gesetzesänderungen verändert.
Das (queere) Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps für Selbstakzeptanz

Viele Menschen haben Probleme mit starken Selbstzweifeln im Job, dem Impostor-Syndrom. Vor allem im Karrierebereich wird viel darüber gesprochen, aber das Phänomen geht auch darüber hinaus. Dieser Beitrag beschäftigt sich nicht nur mit dem Impostor-Syndrom im Job, sondern gibt einen tieferen Einblick mit besonderem Fokus auf die Ausprägung im queeren Kontext. So kannst du besser verstehen, woher Selbstzweifel stammen und erfährst, was dagegen hilft.
Vom Nischen-Event zum Mainstream: Wie die Popularisierung des Pride Month die Arbeitswelt verändert

Immer mehr Unternehmen zeigen offen ihre Unterstützung für die LGBTIQ+ Community, vor allem im Pride Month. Aber ist das alles nur Schau, oder steckt auch wirklich was dahinter? Eine neue Studie von Indeed und der Uhlala Group geht dieser Frage nach und untersucht die Situation von LGBTIQ+ Personen am Arbeitsplatz im Hinblick auf Akzeptanz, Diskrimierung und deren Einfluss auf ihren Job und Karriere. Die Ergebnisse zeigen, einiges hat sich bereits verändert, doch es gibt noch viel zu tun.

© 2023 Uhlala GmbH

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner