PRIDE Audit und PRIDE Champion 2022
Wie LGBTIQ+ freundlich ist Euer Unternehmen oder Eure Organisation?Das findet ihr mit unserem PRIDE Audit 2022 heraus.

Wie LGBTIQ+ freundlich ist Euer Unternehmen oder Eure Organisation?

 

Das findet ihr mit unserem PRIDE Audit 2022 heraus. Über 100 Arbeitgeber nehmen jährlich am PRIDE Audit teil, um herauszufinden, wo sie im Bereich LGBTIQ+ Diversity stehen. Das Online-Audit besteht aus 75 Fragen zum LGBTIQ+ Diversity Management Eures Arbeitgebers. Dabei werden die Kategorien Organisationsstruktur, HR & Recruiting, Sichtbarkeit & Kommunikation sowie rechtlicher Rahmen und Regelungen analysiert.

 

Vorteile einer Teilnahme:

 

  • Ergebnis spiegelt Ist-Zustand des LGBTIQ+ Diversity Managements wider
  • Potentiale werden aufgedeckt
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung
  • Individuelles Feedbackgespräch
  • Optional: Benchmark-Report und Mitarbeitendenbefragung

 

Das Audit wird jährlich durch unseren Beirat von 19 renommierten LGBTIQ+ Expert:innen geprüft und gemeinsam weiterentwickelt. Daher werden jedes Jahr die Fragen des Audits im Vergleich zum Vorjahr angepasst und erweitert und eine Teilnahme lohnt sich auch für Arbeitgeber, die bereits mitgemacht haben.

Das Audit steht großen und mittelgroßen Unternehmen, sowie seit diesem Jahr auch kleinen Unternehmen und öffentlichen Institutionen zur Verfügung.

 

Im letzten Jahr haben unter anderem folgende Unternehmen teilgenommen:



Lasst Euer Unternehmen als LGBTIQ+ freundlichen Arbeitgeber zertifizieren

 

Zeigt mit dem LGBTIQ+ Arbeitgebersiegel PRIDE Champion gegenüber Mitarbeitenden, Bewerber:innen und Kunden:innen, dass in Eurem Unternehmen LGBTIQ+ Inklusion und Diversität gelebt wird. Da das Siegel erst nach strenger Prüfung durch unsere Diversity Consultants und dem Einreichen von Nachweisen vergeben wird, ist es für die LGBTIQ+ Community ein starker Indikator für Chancengerechtigkeit und gelebte Wertschätzungin den ausgezeichneten Unternehmen und Organisationen.

 

Das Siegel vergeben wir ab Erreichen folgender Punktzahl im PRIDE Audit:

  • Erreicht Euer Unternehmen im PRIDE Audit 60% oder mehr der Gesamtpunktzahl, kann das Ergebnis durch unser PRIDE Champion Siegel in Silber zertifiziert werden lassen. 
  • Erreicht Euer Unternehmen ein hervorragendes Ergebnis ab 80% der Gesamtpunktzahl kann es mit einer Zertifizierung durch das PRIDE Champion Siegel in Gold gewürdigt werden! 

 

Euer Unternehmen ist Siegelträger des PRIDE Champion 2021? Dann erhaltet ihr einen Rabatt von 10% für Eure Rezertifizierung!

 

Mehr Informationen könnt ihr hier anfordern.

Weitere Artikel

„Entscheidend wird sein, wie diese große schweigende Mehrheit der Bevölkerung sich in den Diskurs einbringt“ – Politik und Identität: Tessa Ganserer über den Kampf und die Erfolge des Selbstbestimmungsgesetzes

In einem historischen Schritt hat das Bundeskabinett das Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht, das in Deutschland die Möglichkeit bieten soll, den Geschlechtseintrag und den Vornamen eigenständig festzulegen oder zu ändern. In einem exklusiven Interview mit Tessa Ganserer, Abgeordnete des Bundestages, das in Kooperation mit unserem Schwesterprojekt ALICE entstanden ist, sprachen wir bei Proudr über die aktuellen Herausforderungen dieses Gesetzes. Als erste trans* Politikerin im Bundestag, ist sie eine einflussreiche Stimme für die Rechte von trans Personen in Deutschland. Ihre politischen Schwerpunkte umfassen Geschlechtervielfalt, LGBTIQ+-Rechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Erfahre, warum Sichtbarkeit in dieser Zeit so entscheidend ist und wie sich die Rechtslage für transgeschlechtliche Menschen in Deutschland mit diesen wegweisenden Gesetzesänderungen verändert.
Das (queere) Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps für Selbstakzeptanz

Viele Menschen haben Probleme mit starken Selbstzweifeln im Job, dem Impostor-Syndrom. Vor allem im Karrierebereich wird viel darüber gesprochen, aber das Phänomen geht auch darüber hinaus. Dieser Beitrag beschäftigt sich nicht nur mit dem Impostor-Syndrom im Job, sondern gibt einen tieferen Einblick mit besonderem Fokus auf die Ausprägung im queeren Kontext. So kannst du besser verstehen, woher Selbstzweifel stammen und erfährst, was dagegen hilft.
Vom Nischen-Event zum Mainstream: Wie die Popularisierung des Pride Month die Arbeitswelt verändert

Immer mehr Unternehmen zeigen offen ihre Unterstützung für die LGBTIQ+ Community, vor allem im Pride Month. Aber ist das alles nur Schau, oder steckt auch wirklich was dahinter? Eine neue Studie von Indeed und der Uhlala Group geht dieser Frage nach und untersucht die Situation von LGBTIQ+ Personen am Arbeitsplatz im Hinblick auf Akzeptanz, Diskrimierung und deren Einfluss auf ihren Job und Karriere. Die Ergebnisse zeigen, einiges hat sich bereits verändert, doch es gibt noch viel zu tun.

© 2023 Uhlala GmbH

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner