Stellungnahme Ausschluss Axel Springer SE von queerer Jobmesse
Wir als UHLALA Group setzen uns für LGBTIQ+ Menschen am Arbeitsplatz und deren Empowerment ein. Wertschätzung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind für uns nicht auf LGBTIQ+ beschränkt, sondern Werte, die unser Handeln leiten. Hass und Hetze treten wir entschlossen entgegen.

Berlin, den 2. Juni 2022

 

Wir als UHLALA Group setzen uns für LGBTIQ+ Menschen am Arbeitsplatz und deren Empowerment ein. Wertschätzung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind für uns nicht auf LGBTIQ+ beschränkt, sondern Werte, die unser Handeln leiten. Hass und Hetze treten wir entschlossen entgegen.  

 

Als Veranstalterin der STICKS & STONES, Europas größter LGBTIQ+ Job- und Karrieremesse, kooperieren wir jährlich mit über 200 Arbeitgebenden, die an einem ernstgemeinten Engagement für LGBTIQ+ Diversity arbeiten und ein Arbeitsumfeld schaffen wollen, in dem Wertschätzung für Mitarbeitende erfahrbar wird.

 

Mit der Axel Springer SE haben wir seit den Anfängen der STICKS & STONES im Jahr 2010 zusammengearbeitet. Sie war eine der ersten “Unterstützer:innen” der Messe. Regelmäßig hat auch die Redaktion von Queer BILD positiv über die STICKS & STONES berichtet, wofür wir den Redakteur:innen danken. Im Konzern engagieren sich darüber hinaus viele Mitarbeitende für LGBTIQ+ Diversity – insbesondere in der HR-Abteilung, im Diversity-Team, dem LGBTIQ+ Mitarbeitendennetzwerk sowie zahlreiche Journalist:innen. 

 

Gestern, am 1. Juni 2022, erschien ein Meinungsartikel in der Tageszeitung Die Welt, die zur Axel Springer SE gehört. Darin werden LGBTIQ+ feindliche Aussagen getätigt und Falschinformationen verbreitet. Zudem wird Stimmung gegen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sowie deren Repräsentanz gemacht. Der Artikel schadet LGBTIQ+ Menschen und vergiftet die öffentliche Debatte.

 

Wir als UHLALA Group distanzieren uns ausdrücklich von dem genannten Artikel, der Tageszeitung Die Welt sowie von der Axel Springer SE, unter deren Dach dieser Beitrag erschien. Vor diesem Hintergrund können wir unsere bisher bestehende Zusammenarbeit mit der Axel Springer SE nicht weiterführen. Die im Artikel verbreiteten Aussagen widersprechen unserem Selbstverständnis, unseren Werten und der Mission unserer Arbeit als UHLALA Group. Selbes trifft auf unsere Projekte und Veranstaltungen – und damit auch auf die STICKS & STONES – zu. 

 

Die Axel Springer SE haben wir daher von der geplanten Teilnahme an der Messe in diesem Jahr ausgeladen und werden sie nicht als Teil der ausstellenden Unternehmen und Organisationen auf der STICKS & STONES begrüßen. Wir bedauern die jüngsten Entwicklungen, insbesondere vor dem Hintergrund der engagierten Mitarbeitenden der Axel Springer SE, die sich für LGBTIQ+ einsetzen.

 

Wir hoffen, dass die Axel Springer SE in der Zukunft Wertschätzung und Respekt für LGBTIQ+ in allen Teilen und Sparten des Konzerns berücksichtigt und zum Maßstab macht. Dazu zählt es auch, sich von LGBTIQ+ feindlichen Aussagen, Standpunkten sowie medialen Beiträgen zu distanzieren und diesen keine Plattform zu geben.

 

Stuart Bruce Cameron

Gründer und Geschäftsführer UHLALA Group

Initiator der STICKS & STONES

Weitere Artikel

Gold für SAP – Das Interview mit unseren Pride Champions

Entdecke, wie SAP mit Initiativen wie der SAP Success Map und engagierten Führungspersönlichkeiten aktiv Vielfalt und Inklusion vorantreibt. Das Ziel: Ein authentisches Arbeitsumfeld schaffen, in dem queere Führungskräfte sichtbar, wertgeschätzt und gefördert werden.
Gold für REWE – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die REWE Group setzt ein starkes Zeichen für LGBTIQ+ Diversity! Mit dem PRIDE Champion Siegel in Gold und Projekten wie der LGBTIQ+ Onlineschulung zeigt das Unternehmen, wie Vielfalt gelebt wird. Das DITO Netzwerk treibt seit über 11 Jahren Veränderung voran – für mehr Sichtbarkeit, Toleranz und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Gold für Henkel – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die PRIDE Champion-Zertifizierung ist für Henkel mehr als ein Siegel – sie steht für das Engagement, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r geschätzt wird. Mit Maßnahmen wie genderneutraler Elternzeit, erweiterten Schulungen und wachsender Präsenz bei Pride-Events zeigt Henkel, wie wichtig Vielfalt und Chancengleichheit sind. Vielfalt ist eine Stärke, und Henkel arbeitet aktiv daran, Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner