PROUDR MAGAZIN

QUEER CULTURE AT WORK

Für alle, die mehr wollen als Business as usual.


Du hast etwas zu erzählen?

Ob persönliche Story, Karrieretipp oder Perspektive aus deinem Arbeitsalltag, teile sie mit der Proudr Community und gestalte das Magazin mit.

GERADE IM FOKUS

Was bewegt die Community? Wer setzt neue Impulse? Und was sollten wir alle gerade im Blick behalten? Hier zeigen wir, was gerade zählt.

PRIDE Champions im Spotlight

Ausgezeichnet queerfreundlich und sichtbar bei Proudr.

PRIDE Champion ist das Audit- und Siegelprogramm der UHLALA Group, unserem Schwesterprojekt für messbare LGBTIQ+ Inklusion im Arbeitsleben.

In dieser Rubrik stellen wir zertifizierte Unternehmen und Institutionen vor, die sich dem PRIDE Champion Audit gestellt haben – und zeigen, wie sie echte Veränderungen anstoßen: in ihrer Kultur, ihren Teams und ihren Strukturen.

Warum? Weil gute Beispiele sichtbar sein sollten.


Und weil sie zeigen: Queerfreundlichkeit ist nicht nur möglich – sondern machbar.

Partner:innen mit Profil

Wie queerfreundlich ist dein Büro wirklich?

In dieser Rubrik werfen wir einen Blick hinter die Fassaden unserer Proudr Partner:innen:


Wie lebt man queere Inklusion im Arbeitsalltag? Wer hängt die Flagge nicht nur im Juni auf? Und was passiert eigentlich zwischen Awareness-Workshops, Bewerbungsprozessen und Büro-Kaffeeküchen?

Wir fragen nach: Was läuft gut? Was noch nicht? Und was sollten andere sich abschauen?


Echte Gespräche mit Unternehmen, die nicht nur dabei sind – sondern was verändern.

Sichtbarkeit ist kein Zufall. Zeigt, was ihr draufhabt.


Ihr engagiert euch für queere Mitarbeitende?

Dann wird’s Zeit, dass man das auch sieht. Erzählt eure Story, zeigt eure Kultur

und werdet Teil eines Netzwerks, das Queerness sichtbar macht.


Jetzt Partner:in werden & eure Geschichte mit uns teilen.

Karriere? Aber queer.

Ob Berufseinstieg, Bewerbung, Outing im Job oder Aufstieg mit Haltung – hier findest du Tipps, Tools und Orientierung für deinen ganz persönlichen Karriereweg als LGBTIQ+ Person.


Wir sprechen Klartext über Chancen, Herausforderungen und wie du dich in einer oft nicht ganz so diversen Arbeitswelt gut positionieren kannst.

Kurz: Karrierehilfe, die dich weiterbringt so, wie du bist.

Zwischen Menschen & Meetingräumen

Hier geht’s um mehr als Arbeit und Karriere.


Wir erzählen wir von Menschen, Geschichten und Bewegungen, die queeres Arbeiten, Leben und Sichtbarsein prägen auf, neben und jenseits der großen Bühnen.

Interviews, Insights, Alltagsmomente, neue Trends und ganz viel Zwischen-den-Zeilen-Magie:


Queere Kultur, wie sie wirklich ist – laut, leise, stolz und manchmal einfach anders.

UHLALA INSIGHTS

Ob PRIDE Champion, Unicorns in Tech, die Proudr Stage oder neue Initiativen – hier erfährst du, was uns antreibt, wie wir arbeiten und was wir gemeinsam bewegen.


Kurz: Queer Leadership, laut gedacht und sichtbar gemacht.

UHLALA

How to stay safe and proud: 6 Tipps, mit denen ihr euch und andere beim CSD schützen könnt

UHLALA

„Es gibt nichts Gefährlicheres, als Entscheidungen nicht zu treffen.“ – Wie ekvip Mitarbeitende voranbringt und Vielfalt fördert

UHLALA

Deine Geschichte zählt!

ALLE ARTIKEL UND INTERVIEWS

  • ALL
  • DIVERSITY
  • MAGAZIN
  • WIRTSCHAFT
  • COMING OUT
  • WORKPLACE
  • TIPPS
  • INTERVIEW
  • EVENTS
  • POLITIK

Toleranz für LGBTIQ+ ist absurd!
Toleranz, Akzeptanz und Co. – es gibt viele Schlagworte, wenn es um LGBTIQ+ am Arbeitsplatz geht. Und es gibt Teile der Community, die sich damit zufrieden geben. “Toleranz für LGBTIQ+ Menschen im Job” – Wow! Auf eine andere benachteiligte Gruppe bezogen formuliert fänden wir eine solche Aussage wohl alle zurecht skandalös, oder wie klingt: “In unserem Unternehmen tolerieren wir Frauen!” für deine Ohren? Warum ich mich deswegen für Wertschätzung stark mache und von Toleranz wenig halte, liest du jetzt.

Deine sexuelle Orientierung hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen!
Heteros outen sich am Arbeitsplatz ständig – fällt nur nicht so auf, als wenn LGBTIQ+ das machen.

Die besten Tipps: So überlebst du das Home-Office
An wenigen Orten liegen Freud und Leid so nahe beieinander wie im Home-Office. Für die einen eröffnet sich eine Quelle der Möglichkeiten und Inspirationen. Für die anderen verschmelzen Arbeit und Freizeit zu einem zähen Teig und sie sehen sich zurückgeworfen in die digitale Vereinsamung. Zum Glück gibt es hier noch jede Menge Zwischentöne und weil wir es bei Proudr lieben, die Dinge nicht nur schwarz oder weiß zu sehen, haben wir für euch die wertvollsten Tipps gesammelt, wie ihr die freiwillige und unfreiwillige Arbeit von zuhause besser überstehen könnt:

LGBTIQ+ im Home-Office: Game-Changer oder Outing-Hindernis?
Während im Internet viele wertvolle Tipps kursieren, wie ihr euren Arbeitsplatz zuhause verbessern könnt, wollen wir hier die queere Seite des Home-Office beleuchten: Denn für LGBTIQ+ bietet die Remote Work ganz spezielle Herausforderungen, die ihre Situation sowohl verbessern als auch verschlechtern können.

Interview mit SAP dem Erstplatzierten des PRIDE Index
Am 10. November 2020 hat die UHLALA Group im zweiten Jahr den PRIDE Index 2020 veröffentlicht. Das Ranking zeigt auf, wie stark sich die DAX 30 Unternehmen für eine diverse Unternehmenskultur einsetzen, die offen gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Mitarbeitenden (Abk.: LGBT+) ist.

Lesben raus: auf der nächsten STICKS & STONES dominieren die Frauen
Vor zehn Jahren, am 6. März 2010, fand die erste Ausgabe der STICKS & STONES, Europas größter LGBT+ Karrieremesse, statt. Mit nur acht Ausstellern und ein paar Dutzend Gästen fing alles an. Seitdem ist die Arbeitswelt in Deutschland diverser geworden. Auch der Diversity-Anspruch der STICKS & STONES ist größer geworden: Am 20. Juni 2020 werden die Vorträge ausschließlich von Frauen gehalten.

LGBTQ-Job-Messe: „Corona war der Tritt, den wir alle brauchten“
Unter diesem Motto steht auch 2020 wieder die größte queere Karrieremesse für LGBTQ-Menschen in Deutschland. Nach der ersten Ausgabe 2009 in Berlin hat sich die STICKS & STONES zu Europas größter LGBT-Job-Messe entwickelt. Die Messe findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vom 23. bis 29. Juni zum ersten Mal virtuell statt.

LGBTIQ+ Diversity: PRIDE Audit 2021 für Unternehmen geht an den Start
Seit 5 Jahren bietet die UHLALA Group Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, ihr LGBT+ Diversity Management mit einem ausführlichen LGBT+ Diversity Audit zu prüfen. Nun geht mit dem PRIDE Audit 2021 das neue Audit an den Start, welches aktuelle Benchmarks und Trends im Bereich LGBT+ Diversity mit 25 neuen Fragen berücksichtigt und neben großen Unternehmen auch KMUs in den Blick nimmt.

Neues Diversity Gutachten zu LGBT+ Personalbefragungen
Im Bereich Gender ist es für Unternehmen und Organisationen üblich, regelmäßig Daten zu erheben, um u. a. den Frauenanteil in den verschiedenen Hierarchieebenen zu messen.

Zukunft wird aus Überzeugung gemacht – Wie eine Diversity-Quote deutsche Unternehmen nach vorne bringt
Es ist nur wenige Monate her, da hatten in Deutschland bisweilen erhitzte Gemüter über die Einführung einer verbindlichen „Frauenquote” für die Vorstände der DAX 30 Unternehmen diskutiert.

PRIDE 500 – Das olympische Siegel für Deutschlands LGBT+ freundlichsten Arbeitgeber
PRIDE 500 - ist das Arbeitgebersiegel für LGBT+ Diversity Champions. Seit 2019 gibt es dafür einfachere Strukturen, verbesserte Audits und ein neues Logo. Zum ersten Mal und einmalig in Deutschland können sich Unternehmen, Verbände und Organisationen zudem für ihr Trans* Diversity Engagement auszeichnen lassen.

Der berufliche Trick, über den zu wenig gesprochen wird
Warum ein Kopfstand dein bester Coach ist und mit welcher Methode du alle Blockaden im Kopf löst.

Von der Gefängniszelle zum Standesamt – what’s next? – LGBT* Rechte gestern, heute und morgen
Im Herbst 2017 ist in Deutschland die „Ehe für alle“ in Kraft getreten, Lesben und Schwule können wie Hetero-Paare heiraten. Es gibt lesbische und schwule Politiker, geoutete Führungskräfte in der Wirtschaft und in jeder größeren Stadt im Sommer einen CSD / Pride Umzug ohne größere Aufregung.

Out im Office?! Da geht noch was!
Pausengespräche über das vergangene Wochenende, über persönliche Themen, Fotos von dem_der Partner_in auf dem Schreibtisch, zu zweit bei Betriebsfeiern erscheinen – für LGBT+ Personen ist ein solch offener Umgang mit der eigenen sexuellen und/oder Geschlechtsidentität am Arbeitsplatz nach wie vor nicht selbstverständlich.

Interview mit AXA: Diversity remote – geht das?
AXA als weltweites Versicherungsunternehmen steht – ganz entgegen den Vorurteilen gegenüber Versicherungen – für bunte Kultur, Inklusion und Vielfalt.

Alle Neuigkeiten zur Queer Culture am Arbeitsplatz

Jeden Monat, direkt in Deinem Posteingang


Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner