Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: WORKPLACE
-

Vom Nischen-Event zum Mainstream: Wie die Popularisierung des Pride Month die Arbeitswelt verändert
Immer mehr Unternehmen zeigen offen ihre Unterstützung für die LGBTIQ+ Community, vor allem im Pride Month. Aber ist das alles nur Schau, oder steckt auch wirklich was dahinter? Eine neue Studie von Indeed und der Uhlala Group geht dieser Frage nach und untersucht die Situation von LGBTIQ+ Personen am Arbeitsplatz im Hinblick auf Akzeptanz, Diskrimierung…
-

„Es gibt nichts Gefährlicheres, als Entscheidungen nicht zu treffen.“ – Wie ekvip Mitarbeitende voranbringt und Vielfalt fördert
Kleinere Unternehmen sind oft attraktiv aufgrund ihrer familiären Strukturen und unkomplizierter Kommunikation. ekvip mit Sitz in Leipzig und ca. 30 Mitarbeitenden ist so ein Unternehmen. Als IT-Unternehmen im Maschinenbau realisiert ekvip Projekte in der Industrieautomatisierung und übernimmt Aufgaben in der Steuerungsprogrammierung und weltweiten Inbetriebnahme von hochautomatisierten Produktionsanlagen. Außerdem sind sie Proudr Supporter. Als Arbeitgeberin geht…
-

“Niemand setzt sich für uns ein, wenn wir es nicht fordern” – Swana von ALICE über die Aktion #GesichtZeigen
Kennst Du queere Anwält:innen und Jurist:innen? Auch heute noch trauen viele LGBTIQ+ Personen sich nicht, sich an ihrem Arbeitsplatz zu outen und ihre queere Identität offen zu zeigen. Das ist vor allem in konservativ geprägten Branchen ein Problem, wo nachweislich mehr queerfeindliche Diskriminierung zu finden ist, als in anderen Branchen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, organisiert…
-

Deine Geschichte zählt!
Proudr ist mehr als nur unser Team, denn Proudr ist ein Netzwerk. Und das Netzwerk seid ihr! Deshalb möchten wir auch nicht nur eure Stimmen hören, sondern eure Stimmen und Erfahrungen mit der Community teilen. Hast du schonmal Erfahrungen mit Diskriminierung am Arbeitsplatz gemacht? Teile jetzt deine Geschichte mit uns!
-

“Ich wünschte, ich hätte früher gelernt, mich zu lieben” – Aljosha Muttardi von Queer Eye Germany über Coming-Outs
Aljosha Muttardi ist ein queerer veganer Arzt, Podcaster, YouTuber, Aktivist und einer der Fab5 bei Queer Eye Germany auf Netflix. Als Facharzt für Anästhesie hat er sieben Jahre in einem Hamburger Krankenhaus gearbeitet. Berühmt wurde er über Youtube, wo er bis 2021 einen der erfolgreichsten deutschen Kanäle über Veganismus “Vegan ist ungesund” betrieb. Er setzt…
-

Der Feministische Kampftag: Feminismus geht uns alle an!
Seit über 100 Jahren feiern wir den feministischen Kampftag, obwohl er nicht immer so genannt wurde. Dieser Tag hat viele verschiedene Namen, in Deutschland ist er als Weltfrauentag oder Internationaler Frauentag bekannt. Der Kampf um Feminismus und gegen das Patriarchat geht jedoch nicht nur um die Rechte von Frauen, sondern um die Rechte von allen,…
-

Wir müssen über unser Gehalt sprechen: Der Gender Pay Gap und Gay Wage Gap
Der 7. März 2023 ist der Equal Pay Day. Das bedeutet, dass Frauen bis zu diesem Tag durchschnittlich „umsonst“ gearbeitet haben, aufgrund der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Die Lohnungleichheit betrifft jedoch nicht nur binäre Geschlechter, sondern auch die LGBTIQ+-Community.
-

LGBTIQ+ Netzwerke im Unternehmen: Im Interview mit queer&friends
Wie kann man eine inklusive und diverse Arbeitskultur schaffen? Die Antwort lautet: von innen heraus und mit einem starken Netzwerk. Carsten Schuster und Franziska Spindler berichten über ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen bei der Etablierung des internen LGBTIQ+-Netzwerks „queer&friends“ bei BwConsulting.
-

Männlich, weiblich, divers – Die dritte Option aber kein drittes Geschlecht. Warum wir mehr über intergeschliche Personen sprechen sollten
Selbst innerhalb der LGBTIQ+ Community werden intergeschlechtliche Menschen immer noch übersehen, und das müssen wir dringend ändern. Hier sind unsere besten Tipps, um auf der richtigen Seite zu stehen und inter* Personen zu unterstützen!

