Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: MAGAZIN
-

Wie dich eins starkes Netzwerk voranbringt
Gerade als queere Person in doch meist heteronormativ geprägten Umfeldern und Berufen, bietet ein stabiles und wachsendes Netzwerk, Sicherheit, Stabilität und einen Safe-Space. Egal, ob es der Wunsch ist, den Job zu wechseln, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln oder die Suche nach Austausch über Erfahrung, Diskriminierungen und Chancen – ein gutes Netzwerk bedeutet Möglichkeiten für…
-

Vom Wissenschaftler zum DJ/Musikproduzenten: Wahlberliner Cristian Marras im Interview mit dem Proudr Magazin
Proudr Superstars – Wir stellen im Proudr Magazin monatlich Menschen ganz persönlich vor, die ungewöhnliche Karrierewege eingeschlagen haben. Ihre Geschichten und Erfahrungen empowern und inspirieren unsere Leser:innen und machen greifbar, was (un-) möglich ist. Die neue Reihe beginnen wir mit dem DJ und Produzenten Cristian Marras.
-

Die Existenz von LGBTIQ+ Menschen darf nicht verhandelt werden!
Als Reaktion auf einen in der WELT veröffentlichten LGBTIQ+ feindlichen und stark einseitigen “Meinungsbeitrag” haben wir als UHLALA Group und Veranstalterin der STICKS & STONES, Europas größter queerer Job- und Karrieremesse, die Axel Springer SE von der diesjährigen Teilnahme ausgeladen.
-

Toleranz für LGBTIQ+ ist absurd!
Toleranz, Akzeptanz und Co. – es gibt viele Schlagworte, wenn es um LGBTIQ+ am Arbeitsplatz geht. Und es gibt Teile der Community, die sich damit zufrieden geben. “Toleranz für LGBTIQ+ Menschen im Job” – Wow! Auf eine andere benachteiligte Gruppe bezogen formuliert fänden wir eine solche Aussage wohl alle zurecht skandalös, oder wie klingt: “In…
-

Stellungnahme Ausschluss Axel Springer SE von queerer Jobmesse
Wir als UHLALA Group setzen uns für LGBTIQ+ Menschen am Arbeitsplatz und deren Empowerment ein. Wertschätzung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind für uns nicht auf LGBTIQ+ beschränkt, sondern Werte, die unser Handeln leiten. Hass und Hetze treten wir entschlossen entgegen.
-

Deine sexuelle Orientierung hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen!
Heteros outen sich am Arbeitsplatz ständig – fällt nur nicht so auf, als wenn LGBTIQ+ das machen.
-

Die besten Tipps: So überlebst du das Home-Office
An wenigen Orten liegen Freud und Leid so nahe beieinander wie im Home-Office. Für die einen eröffnet sich eine Quelle der Möglichkeiten und Inspirationen. Für die anderen verschmelzen Arbeit und Freizeit zu einem zähen Teig und sie sehen sich zurückgeworfen in die digitale Vereinsamung. Zum Glück gibt es hier noch jede Menge Zwischentöne und weil…
-

LGBTIQ+ im Home-Office: Game-Changer oder Outing-Hindernis?
Während im Internet viele wertvolle Tipps kursieren, wie ihr euren Arbeitsplatz zuhause verbessern könnt, wollen wir hier die queere Seite des Home-Office beleuchten: Denn für LGBTIQ+ bietet die Remote Work ganz spezielle Herausforderungen, die ihre Situation sowohl verbessern als auch verschlechtern können.
-

PRIDE Audit und PRIDE Champion 2022
Wie LGBTIQ+ freundlich ist Euer Unternehmen oder Eure Organisation?Das findet ihr mit unserem PRIDE Audit 2022 heraus.
-

Homophobie ist keine Meinung! Broschüre zum Empowerment von LGBTIQ+
Wir möchten euch mit dieser Broschüre einige konkrete Handlungsoptionen aufzeigen, die ihr ergreifen könnt, wenn ihr aufgrund eurer sexuellen Orientierung, eures Geschlechts oder geschlechtlichen Identität Diskriminierung, Anfeindungen bis hin zu Gewalt erfahrt.
