In einem historischen Schritt hat das Bundeskabinett das Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht, das in Deutschland die Möglichkeit bieten soll, den Geschlechtseintrag und den Vornamen eigenständig festzulegen oder zu ändern. In einem exklusiven Interview mit Tessa Ganserer, Abgeordnete des Bundestages, das in Kooperation mit unserem Schwesterprojekt ALICE entstanden ist, sprachen wir bei Proudr über die aktuellen Herausforderungen dieses Gesetzes.


MONA

  • ALL
  • KARRIERE
  • MAGAZIN
  • DIVERSITY
  • COMING OUT
  • WORKPLACE
  • INTERVIEW
  • KULTUR
  • POLITIK
  • TIPPS

Bewerbung 4.0 oder schon 5.0? Wie der Einfluss von Social Media und digitalen Lösungen den Bewerbungsprozess verändert

Schaut man sich die aktuelle Arbeitswelt und somit auch die Themen „Karriere“ und „Bewerbung“ an, so wird man sehr schnell erkennen, dass hier gerade sehr viel im Umbruch ist.

Traumjob im Visier – so machst du dich interessant!

Als junger Mensch brauchst du ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt.

CSD 2021: Mit oder ohne Truck?

Über diese und weitere Fragen diskutierten wir auf #UNPINKED | LGBTIQ+ Diversity Konferenz.

40 Jurist:innen setzen sich für mehr Offenheit im Job ein

​Heute veröffentlicht ALICE – das Karrierenetzwerk für LGBT+ Jurist:innen – im Rahmen der Aktion „Gesicht zeigen“ zum ersten Mal eine Liste mit erfolgreichen und geouteten LGBT+ Jurist:innen.

Wir müssen über All-Male-Panels reden: Warum männlich dominierte Panels der Vergangenheit angehören sollten

Es handelt sich um ein globales Problem: Wichtige internationale Konferenzen und Events kranken an männlich dominierten Vorträgen und Panels. Deutschland steht besonders schlecht da.

MPRIDE stellt sich vor – „Unser Personalvorstand gab den Impuls“

MPRIDE ist ein Netzwerk des Großhandels- und Lebensmittelspezialisten METRO für alle LGBT+ Kolleg*innen und interessierte Unterstützer*innen.

Tinahåkan Jönsson: „Ich dachte, das ist das Ende meiner Karriere”

Tinahåkan Jönsson arbeitet in Barsebäck als Training Instructor for Professionalism and Safety Culture in der Kernkraftindustrie.

Spendenaufrufe: Diese LGBT+ Institutionen benötigen euren Support!

Die LGBT+ Community ist nicht nur gesundheitlich durch Corona gefährdet. Viele queere Anlaufstellen, Medien, Bars und Clubs sind in finanzielle Schwierigkeiten geraten und bitten um Hilfe.

„Homo-Therapie“ – ein Verstoß gegen die Menschenwürde

Bereits vor einigen Monaten sprach sich Gesundheitsminister Jens Spahn für ein Verbot von Konversionstherapien aus. Er stellte zwei Gutachten vor, in denen ein Verbot nicht nur medizinisch, sondern auch verfassungsrechtlich geboten sei.

Der Feind auf dem Schulhof und in meinem Kopf

Wenn wir ein gutes Selbstwertgefühl besitzen, dann bedeutet dies: wir glauben, liebenswert und wertvoll zu sein – trotz der eigenen Schwächen und Fehler. Mein Selbstwertgefühl war nicht immer so ausgeprägt wie heute.

Out in der IT-Branche – der neoliberale Feelgood Vibe im Ländervergleich Niederlande vs. Deutschland

Es wird niemanden überraschen, dass Toleranz sich je nach Region und Branche unterscheidet. Wie sieht es in der IT-Branche aus, wo seit neuestem ein neoliberaler Feelgood Vibe das „Doing“ zu bestimmen scheint?

Proud to be who we are – All of me, Evelyn Ferguson

We are committed to building an inclusive culture and diverse workforce – Evelyn tells us her story.

Inditex: „Vielfalt und Respekt sind Teil unserer DNA”

Was zeichnet das Unternehmen Inditex aus?

9 Karrieretipps für Frauen von STRAIGHT Gründerin Felicia Mutterer

Felicia ist Gründerin und Chefredakteurin von STRAIGHT – das Magazin für Frauen, die Frauen lieben. Hier sind ihre TOP 9 Tipps für den Beruf – und ein bisschen auch das Leben.

Alle Neuigkeiten zur Queer Culture am Arbeitsplatz

Jeden Monat, direkt in Deinem Posteingang


Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner