Gold für Accenture – Das Interview mit unseren Pride Champion

Goldstatus für gelebte Vielfalt: Accenture setzt Maßstäbe in LGBTIQ+ Inklusion Accenture hat beim diesjährigen PRIDE Champion Audit & Index 2024 erneut die höchste Auszeichnung – das Goldsiegel – erhalten. Diese Würdigung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für gelebte Diversität und Inklusion. Stefan Häusler, Program and Project Management Manager und Co-Lead des LGBTIQ* Netzwerks Pride bei Accenture Deutschland, gibt Einblicke, warum LGBTIQ+ Diversity für das Unternehmen so wichtig ist und welche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden.

Ihr habt das PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold erhalten. War dieses Ergebnis überraschend für euch?

Wir haben uns sehr über die Auszeichnung gefreut, da sie eine Wertschätzung und Bestätigung unserer Arbeit darstellt. Es fließt viel Engagement und Herzblut in das Thema, und daher freut es mich und das gesamte Team, dass dies auch außerhalb von Accenture gesehen und gewürdigt wird. 


Welches Thema möchtet ihr in nächster Zeit angehen / In welchem Bereich möchtet ihr euch als nächstes verbessern? Und wie möchtet ihr das erreichen?

Wir wollen weiterhin ein sichtbares Zeichen setzen und einen sicheren Ort für unsere Mitarbeitenden schaffen, die sich der Community angehörig und verbunden fühlen. Aktuelle Themen bei uns sind Awareness-Sessions im Bereich Transgender*, zum Selbstbestimmungsgesetz oder zu Pronomen beispielsweise.


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Bei Accenture sind Diversität und Inklusion Teil der Unternehmenskultur. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt stärker macht und fördern daher eine Kultur nach dem Leitsatz „Bring your authentic self to work“. Nur wenn sich Mitarbeitende wohl fühlen, können sie ihr volles Potenzial entfalten. Durch vielfältige Teams und Sichtweisen entstehen innovativere Lösungsansätze sowie erfolgreiche Ergebnisse.


Welche Angebote habt ihr für queere Mitarbeitende / Bewerbende?

Accenture wächst und ist laufend auf der Suche nach spannenden Persönlichkeiten. Da sich die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden im Laufe einer Accenture Karriere ändern können, bieten wir zahlreiche Maßnahmen, um diesen gerecht zu werden. Es gibt bei uns viele unterschiedliche Inclusion & Diversity Employee Resource Groups (Gender Network, Working Parents, LGBTIQ+. Personen mit Behinderung, Neurodiversity, Ethnicity...), deren Maßnahmen von Mitarbeitenden selbst geleitet, vorangetrieben und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Uns ist wichtig, alle Mitarbeitenden ins Boot zu holen. Accenture setzt daher sehr stark – unter anderem bei dem Thema LGBTIQ+ - und erfolgreich auf das Thema Allyship, um Verbündete zusammenzubringen, die sich ebenfalls für das Thema engagieren. Weiterhin bieten wir spezielle Programme zur Sensibilisierung und zum Mentoring für die LGBTIQ+ Community und ihre Allies an. Gemeinsam werden das Verständnis und die Awareness gestärkt. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.


Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.
Gold für Momox – Das Interview mit unseren Pride Champions

Vielfalt ist für momox ein kontinuierlicher Weg, bei dem Geduld und Haltung gefragt sind. Im Interview teilen sie, was sie aus dem PRIDE Champion Audit gelernt haben, wie ihr Trans*guide echte Veränderung möglich macht und warum ein sicheres Arbeitsumfeld keine Option, sondern Verantwortung ist.
Gold für schultech GmbH – Das Interview mit unseren Pride Champions

Warum ist LGBTIQ+ Diversity auch für kleine Unternehmen wie die Schultech GmbH wichtig? Wir zeigen, wie ein klares Bekenntnis zu Vielfalt, inklusiver Sprache und stetigem Engagement das Unternehmen prägt – und warum tägliche kleine Schritte oft den größten Unterschied machen.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner