„Ich war immer davon ausgegangen, dass mir jemand helfen würde, wenn mal etwas passieren würde“ – Transfeindliche Gewalt in Deutschland
Heute ist Trans Day of Visibility oder auf deutsch: Tag der Sichtbarkeit von trans Menschen. An diesem Tag feiern trans Menschen ihre eigene Sichtbarkeit. Aber sichtbar trans zu sein ist nicht immer einfach und kann auch gefährlich sein.
Aus diesem Grund ist Robin auf uns zugekommen. Robin ist nicht sein richtiger Name. Er möchte gerne anonym bleiben, da er sich nicht öffentlich outen möchte und Diskriminierung fürchtet. Vor einigen Wochen ist er Opfer eines transfeindlichen Angriffs geworden. Er hat seine Geschichte mit Proudr geteilt, damit wir sie an euch weitergeben können.
Der Feministische Kampftag: Feminismus geht uns alle an!
Seit über 100 Jahren feiern wir den feministischen Kampftag, obwohl er nicht immer so genannt wurde. Dieser Tag hat viele verschiedene Namen, in Deutschland ist er als Weltfrauentag oder Internationaler Frauentag bekannt. Der Kampf um Feminismus und gegen das Patriarchat geht jedoch nicht nur um die Rechte von Frauen, sondern um die Rechte von allen, die unter dem Patriarchat leiden – also auch die LGBTIQ+ Community. Aus diesem Grund bevorzugen intersektionale Feminist:innen heute die Bezeichnung Feministischer Kampftag.
Wir müssen über unser Gehalt sprechen: Der Gender Pay Gap und Gay Wage Gap
Der 7. März 2023 ist der Equal Pay Day. Das bedeutet, dass Frauen bis zu diesem Tag durchschnittlich „umsonst“ gearbeitet haben, aufgrund der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Die Lohnungleichheit betrifft jedoch nicht nur binäre Geschlechter, sondern auch die LGBTIQ+-Community.
Von der Gefängniszelle zum Standesamt – what’s next? – LGBT* Rechte gestern, heute und morgen
Im Herbst 2017 ist in Deutschland die „Ehe für alle“ in Kraft getreten, Lesben und Schwule können wie Hetero-Paare heiraten. Es gibt lesbische und schwule Politiker, geoutete Führungskräfte in der Wirtschaft und in jeder größeren Stadt im Sommer einen CSD / Pride Umzug ohne größere Aufregung.
„Homo-Therapie“ – ein Verstoß gegen die Menschenwürde
Bereits vor einigen Monaten sprach sich Gesundheitsminister Jens Spahn für ein Verbot von Konversionstherapien aus. Er stellte zwei Gutachten vor, in denen ein Verbot nicht nur medizinisch, sondern auch verfassungsrechtlich geboten sei.
Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.