Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: MAGAZIN
-

Zukunft wird aus Überzeugung gemacht – Wie eine Diversity-Quote deutsche Unternehmen nach vorne bringt
Es ist nur wenige Monate her, da hatten in Deutschland bisweilen erhitzte Gemüter über die Einführung einer verbindlichen „Frauenquote” für die Vorstände der DAX 30 Unternehmen diskutiert.
-

Neues Diversity Gutachten zu LGBT+ Personalbefragungen
Im Bereich Gender ist es für Unternehmen und Organisationen üblich, regelmäßig Daten zu erheben, um u. a. den Frauenanteil in den verschiedenen Hierarchieebenen zu messen.
-

LGBTIQ+ Diversity: PRIDE Audit 2021 für Unternehmen geht an den Start
Seit 5 Jahren bietet die UHLALA Group Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, ihr LGBT+ Diversity Management mit einem ausführlichen LGBT+ Diversity Audit zu prüfen. Nun geht mit dem PRIDE Audit 2021 das neue Audit an den Start, welches aktuelle Benchmarks und Trends im Bereich LGBT+ Diversity mit 25 neuen Fragen berücksichtigt und neben großen Unternehmen…
-

Chancengleichheit im Job – wie sich die Deutsche Bahn für LGBT+ Diversity einsetzt
Unternehmen tragen Verantwortung – nicht nur ihren eigenen Mitarbeitenden gegenüber. Ihr Handeln hat auch über die Unternehmensgrenzen hinweg Einfluss.
-

Warum wir in Deutschland JETZT eine Diversity-Quote für Unternehmen brauchen!
Vergangene Woche ließ der bayerische Ministerpräsident Markus Söder aufhorchen, als er sich überraschend in die Debatte um die sogenannte „Frauenquote“ einbrachte.
-

LGBT+ Diskriminierung am Arbeitsplatz: Das müssen Manager:innen jetzt tun
Eine neue Studie zeigt: Fast ein Drittel aller LGBT+ Personen erlebt Diskriminierung am Arbeitsplatz. Liebe Vorstände, Topmanager:innen und Geschäftsführer:innen, das könnt ihr besser!
-

Interview mit SAP dem Erstplatzierten des PRIDE Index
Am 10. November 2020 hat die UHLALA Group im zweiten Jahr den PRIDE Index 2020 veröffentlicht. Das Ranking zeigt auf, wie stark sich die DAX 30 Unternehmen für eine diverse Unternehmenskultur einsetzen, die offen gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Mitarbeitenden (Abk.: LGBT+) ist.
-

Pinkwashing: Vom Marketinginstrument zu authentischem Handeln
Wie ernst ist es Unternehmen mit dem Bekenntnis zur LGBT+ Community?
-

CSD 2021: Mit oder ohne Truck?
Über diese und weitere Fragen diskutierten wir auf #UNPINKED | LGBTIQ+ Diversity Konferenz.
-

Deutsche Konferenzen diskriminieren Frauen! Zeit für eine neue Quote?
Auf deutschen Konferenzen sind nur 16 Prozent der Vortragenden weiblich.
