Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Pride Champions 24
-
Gold für Detecon – Das Interview mit unseren Pride Champions
Wir hatten die Gelegenheit, mit Christoph Zorn, ESG Co-Lead bei Detecon, zu sprechen und mehr über das Engagement im Bereich LGBTIQ+ Diversity zu erfahren.
-
Gold für Volksolidarität Berlin – Das Interview mit unseren Pride Champion
Volkssolidarität Berlin wurde mit dem PRIDE Champion Audit & Index 2024 Gold-Siegel ausgezeichnet – eine verdiente Anerkennung für ihre außergewöhnlichen LGBTIQ+ Diversity-Maßnahmen. Das Unternehmen hat nicht nur beeindruckende Fortschritte erzielt, sondern zeigt auch, wie LGBTIQ+ Inklusion tief in der Unternehmenskultur verankert ist.
-
Gold für Unilever – Das Interview mit unseren Pride Champions
Unilever wurde mit dem PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold ausgezeichnet – eine Bestätigung für das jahrelange Engagement des Unternehmens für LGBTIQ+ Diversity und Inklusion. Im Interview teilt Unilever, warum Gleichberechtigung und Diversität unverhandelbare Werte sind und wie diese Prinzipien das Unternehmen bereichern. Besonders hervorzuheben ist Sarah Schüddekopf, R&D Managerin und Mental Health…
-
Gold für McKinsey & Company – Das Interview mit unseren Pride Champions
Peter Pfannes leitet Equal, das LGBTQI+-Netzwerk seines Unternehmens, in Deutschland und engagiert sich für eine offene und inklusive Arbeitswelt. Im Interview teilt er die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, Einblicke in erfolgreiche Maßnahmen wie die Teilnahme an Pride-Paraden, und Pläne, queere Talente gezielt zu fördern. Erfahrt mehr über das Engagement für Diversity, Equity und Inclusion…
-
Gold für AXA – Das Interview mit unserem PRIDE Champion
Entdecke, wie AXA durch das PRIDE Champion Audit & Index 2024 wichtige Learnings genutzt hat, um nachhaltige Strukturen für queere Mitarbeitende zu schaffen. Erfahre, warum „Diversity of Minds“ und intersektionale Ansätze im Mittelpunkt stehen, welche Angebote es für queere Mitarbeitende gibt und warum LGBTIQ+ Diversity ein zentraler Teil der Unternehmenskultur ist.