Gold für MERCER – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die PRIDE Champion Zertifizierung ist für Mercer ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu mehr LGBTIQ+ Diversity und Inklusion im Unternehmen. Durch das PRIDE Champion Audit & Index hat Mercer erkannt, dass kontinuierliche Kommunikation und Sichtbarkeit essenziell sind, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Künftig möchte Mercer Führungskräfte gezielt für LGBTIQ+ Themen sensibilisieren – durch Workshops und Schulungen. Für Mercer bedeutet Vielfalt nicht nur kreative Lösungen und innovative Ideen, sondern auch die Verantwortung, ein Arbeitsumfeld zu gestalten, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität respektiert und akzeptiert werden.

Jennifer Kurzke | Lead Strategic Project Manager

Was bedeutet die PRIDE Champion Zertifizierung für euch?

Die PRIDE Champion Zertifizierung bedeutet für uns, dass wir zum einen unsere Kultur der Vielfalt & Inklusion nach außen tragen können, was uns besonders in der aktuellen Zeit ein großes Anliegen ist. Zum anderen gibt uns die Zertifizierung die Chance, weitere Impulse zur stetigen Verbesserung zu erhalten und gemeinsam über neue Maßnahmen zu diskutieren.


Was ist euer größtes Learning aus dem PRIDE Champion Audit & Index?

Unser größtes Learning aus dem PRIDE Champion Audit & Index ist, dass kontinuierliche Kommunikation und Sichtbarkeit entscheidend sind, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Als Unternehmen möchten wir unsere Unterstützung für die LGBTIQ+ Community sichtbar machen und unser inklusives Arbeitsumfeld gemeinsam feiern.


Welches Thema möchtet ihr in nächster Zeit angehen / In welchem Bereich möchtet ihr euch als nächstes verbessern? Und wie möchtet ihr das erreichen?

Wir möchten uns als nächstes auf die Sensibilisierung für LGBTIQ+ Themen in der Führungsebene konzentrieren. Dies erreichen wir durch Workshops und Schulungen für Führungskräfte.


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

LGBTIQ+ Diversity ist wichtig für uns, weil so unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen in unsere Teams kommen, was zu kreativeren Lösungen und innovativeren Ideen für unsere Kunden und uns führt. Darüber hinaus möchten wir gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und uns für Equity & Inclusion einsetzen: Bei uns sollen alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität respektiert und akzeptiert werden, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.


Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.
Gold für Momox – Das Interview mit unseren Pride Champions

Vielfalt ist für momox ein kontinuierlicher Weg, bei dem Geduld und Haltung gefragt sind. Im Interview teilen sie, was sie aus dem PRIDE Champion Audit gelernt haben, wie ihr Trans*guide echte Veränderung möglich macht und warum ein sicheres Arbeitsumfeld keine Option, sondern Verantwortung ist.
Gold für schultech GmbH – Das Interview mit unseren Pride Champions

Warum ist LGBTIQ+ Diversity auch für kleine Unternehmen wie die Schultech GmbH wichtig? Wir zeigen, wie ein klares Bekenntnis zu Vielfalt, inklusiver Sprache und stetigem Engagement das Unternehmen prägt – und warum tägliche kleine Schritte oft den größten Unterschied machen.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner