Matthias Burghardt Director & Pride@BCG Platinion Lead.
Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?
Indem wir Vielfalt fördern, bereichern wir nicht nur unsere Unternehmenskultur, sondern treiben auch Innovation und Kreativität voran. Gleichzeitig spiegelt LGBTIQ+ Diversity unser Engagement für Gleichberechtigung und Menschenrechte wider und stellt sicher, dass jede Person, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, die gleichen Chancen hat, sich zu entfalten und zu unserem gemeinsamen Erfolg beizutragen.
Was bedeutet die PRIDE Champion Zertifizierung für euch?
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die uns zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den wir seit Jahren verfolgen. Sie ist sowohl eine wertvolle Anerkennung unserer bisherigen Erfolge als auch eine zusätzliche Motivation, unsere Arbeit und unseren Einsatz wie bisher weiterzuführen. Ohne das außergewöhnliche Engagement unserer LGBTIQ+ Community und unserer Allies wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen – ihnen gilt unser besonderer Dank.
Welche Angebote habt ihr für queere Mitarbeitende / Bewerbende?
Ein inklusives Umfeld entsteht durch eine Vielzahl von Maßnahmen, die gezielt aufeinander abgestimmt sind. Wir bündeln unsere Aktivitäten in verschiedene Themenbereiche wie Kommunikation, Weiterbildung, Community, Psychologische Sicherheit und Recruiting. Besonders hervorzuheben ist jedoch unsere aktive Community, die den entscheidenden Unterschied macht und den Wandel zu einem inklusiveren Umfeld maßgeblich vorantreibt.
Auf welches LGBTIQ+ Diversity Projekt seid ihr besonders stolz?
Wir sind besonders stolz auf unsere aktive Community, die sowohl aus Mitgliedern der LGBTIQ+ Community als auch aus Allies besteht. Allies im Unternehmen helfen dabei, Hürden abzubauen und eine wertschätzende Umgebung zu schaffen. Aus diesem Grund haben wir die Ally Challenge ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts war es, die Registrierung als Ally zugänglicher zu machen und ein Bewusstsein für die wichtige Rolle von Allies in der Unterstützung der LGBTIQ+ Community zu schaffen.
In welchem Bereich möchtet ihr euch als nächstes verbessern? Und wie möchtet ihr das erreichen?
Wir verfolgen in allen Bereichen ehrgeizige Ziele und wollen noch mehr Menschen erreichen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede Person ihr volles Potenzial entfalten kann. Dieses Ziel treibt uns an und dafür setzen wir uns jeden Tag in unserer Community ein.
Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.
Die Pride Champions 2024
Weitere Artikel
Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.