Gold für SAP – Das Interview mit unseren Pride Champions

Entdecke, wie SAP mit Initiativen wie der SAP Success Map und engagierten Führungspersönlichkeiten aktiv Vielfalt und Inklusion vorantreibt. Das Ziel: Ein authentisches Arbeitsumfeld schaffen, in dem queere Führungskräfte sichtbar, wertgeschätzt und gefördert werden.

Debora Murseli

Diversity & Inclusion Lead SAP Germany

Luisa Karl

Project Management Diversity & Inclusion SAP Germany

Welches Thema möchtet ihr in nächster Zeit angehen / In welchem Bereich möchtet ihr euch als nächstes verbessern? Wie möchtet ihr das erreichen?

Trotz zahlreicher offen geouteter Mitarbeitender und Führungskräfte möchten wir die Zahl queerer Führungskräfte weiter erhöhen und ein Umfeld schaffen, das es ermöglicht, sich offen und authentisch am Arbeitsplatz zu zeigen. Durch ihre Präsenz möchten wir anderen queeren Talenten zeigen: If you can see it, you can be it!


Auf welche/s LGBTIQ+ Diversity Projekt / Maßnahme seid ihr besonders stolz?

Besonders stolz sind wir über die Möglichkeit, dass unsere Mitarbeitenden seit November 2023 ihre bevorzugten Namen in SAP Success Map angeben können. Dieser Name wird in allen Kommunikationskanälen genutzt und ist der Name, mit dem die Person angesprochen werden möchte. Diese Funktion ist besonders für diejenigen, die sich im Prozess einer Geschlechtsumwandlung befinden oder in Ländern wohnen, in denen der offizielle Name nicht geändert werden kann, eine sehr große Erleichterung.


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Wir möchten eine möglichst diverse Arbeitsumgebung schaffen, in der vielfältige Perspektiven berücksichtigt werden können. Das ist nicht nur kategorischer Imperativ, sondern fördert auch unsere Produktqualität und Innovation. Software ist ein People Business. Wir können keine Maschinen ölen, die mehr Software erzeugen. Wir müssen sicherstellen, dass es unseren Mitarbeitenden gut geht, damit auch unser Produkt gut bleibt! Jede Person soll ihr komplettes Selbst mit zur Arbeit bringen können. Wenn wir als Person mit all unseren Facetten präsent sein können, können wir unser volles Potential entfalten, Ideen einbringen und dafür sorgen, dass unsere Produkte inklusiv sind und niemanden ausschließen.


Ist bei euch eine Person im Besonderen hervorzuheben?

Miguel Castro ist ein Leader, der sich seit vielen Jahren für die queere Community bei SAP einsetzt. Er hat das Projekt maßgeblich vorangetrieben, das unseren Mitarbeitenden ermöglicht, unkompliziert ihre bevorzugten Namen in unseren Systemen anzupassen. Er setzt sich auch außerhalb von SAP in verschiedenen Organisationen für die Rechte von queeren Menschen ein und ist ein Vorbild für viele.


Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für SAP – Das Interview mit unseren Pride Champions

Entdecke, wie SAP mit Initiativen wie der SAP Success Map und engagierten Führungspersönlichkeiten aktiv Vielfalt und Inklusion vorantreibt. Das Ziel: Ein authentisches Arbeitsumfeld schaffen, in dem queere Führungskräfte sichtbar, wertgeschätzt und gefördert werden.
Gold für REWE – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die REWE Group setzt ein starkes Zeichen für LGBTIQ+ Diversity! Mit dem PRIDE Champion Siegel in Gold und Projekten wie der LGBTIQ+ Onlineschulung zeigt das Unternehmen, wie Vielfalt gelebt wird. Das DITO Netzwerk treibt seit über 11 Jahren Veränderung voran – für mehr Sichtbarkeit, Toleranz und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Gold für Henkel – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die PRIDE Champion-Zertifizierung ist für Henkel mehr als ein Siegel – sie steht für das Engagement, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r geschätzt wird. Mit Maßnahmen wie genderneutraler Elternzeit, erweiterten Schulungen und wachsender Präsenz bei Pride-Events zeigt Henkel, wie wichtig Vielfalt und Chancengleichheit sind. Vielfalt ist eine Stärke, und Henkel arbeitet aktiv daran, Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner