Gold für Volksolidarität Berlin – Das Interview mit unseren Pride Champion

Volkssolidarität Berlin wurde mit dem PRIDE Champion Audit & Index 2024 Gold-Siegel ausgezeichnet – eine verdiente Anerkennung für ihre außergewöhnlichen LGBTIQ+ Diversity-Maßnahmen. Das Unternehmen hat nicht nur beeindruckende Fortschritte erzielt, sondern zeigt auch, wie LGBTIQ+ Inklusion tief in der Unternehmenskultur verankert ist.

Susanne Buss - Vorstandsvorsitzende Volkssolidarität Berlin

Ihr habt das PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold erhalten. War dieses Ergebnis überraschend für euch?

Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis. Wir wussten, dass wir schon sehr viel erreicht haben und haben uns am Audit beteiligt, um dies sichtbar zu machen und gleichzeitig, um uns selbst zu messen. Dass es gleich ein Gold-Siegel geworden ist, ist natürlich eine große Freude und ein toller Verdienst unserer Kolleg:innen.


Was ist euer größtes Learning aus dem PRIDE Champion Audit & Index?

Dass wir noch einmal strukturierter auf unsere Prozesse achten und entsprechende Entwicklungen auch nachhaltig gestalten.


Auf welche/s LGBTIQ+ Diversity Projekt / Maßnahme seid ihr besonders stolz?

Wir sind besonders stolz darauf, dass unsere Maßnahmen und Projekte sofort in der Belegschaft aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Es ist dadurch eine Selbstverständlichkeit entstanden, die es in dem Maße und in der Sichtbarkeit bislang nicht gab. Das ist der größte Erfolg.


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Jeder unserer Mitarbeitenden hat es verdient, als eigenständiger und individueller Mensch wahrgenommen und geachtet zu werden. Eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung ist ein Gewinn für alle.


Ist bei euch eine Person im Besonderen hervorzuheben? Evtl. jemand, der besonders häufig Veränderungen antritt oder stets unterstützt, obwohl es nicht in deren Aufgabenbeschreibung steht?

Diese Leistung ist nur in einem engagierten Teamwork möglich gewesen. Unsere Kolleg:innen von der Unternehmensführung bis in die Einrichtungen hinein setzen sich für Vielfalt ein und wollen, dass die VS als Unternehmen, in dem Fortschritt stattfindet, wahrgenommen wird. Wir sind nächstes Jahr 80 Jahre alt und trotzdem agil. Wir möchten zeigen, dass wir keinesfalls „zum alten Eisen“ gehören, sondern für positive Veränderungen stetig offenbleiben.

Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.
Gold für Momox – Das Interview mit unseren Pride Champions

Vielfalt ist für momox ein kontinuierlicher Weg, bei dem Geduld und Haltung gefragt sind. Im Interview teilen sie, was sie aus dem PRIDE Champion Audit gelernt haben, wie ihr Trans*guide echte Veränderung möglich macht und warum ein sicheres Arbeitsumfeld keine Option, sondern Verantwortung ist.
Gold für schultech GmbH – Das Interview mit unseren Pride Champions

Warum ist LGBTIQ+ Diversity auch für kleine Unternehmen wie die Schultech GmbH wichtig? Wir zeigen, wie ein klares Bekenntnis zu Vielfalt, inklusiver Sprache und stetigem Engagement das Unternehmen prägt – und warum tägliche kleine Schritte oft den größten Unterschied machen.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner