Gold für Unilever – Das Interview mit unseren Pride Champions

Unilever wurde mit dem PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold ausgezeichnet – eine Bestätigung für das jahrelange Engagement des Unternehmens für LGBTIQ+ Diversity und Inklusion. Im Interview teilt Unilever, warum Gleichberechtigung und Diversität unverhandelbare Werte sind und wie diese Prinzipien das Unternehmen bereichern. Besonders hervorzuheben ist Sarah Schüddekopf, R&D Managerin und Mental Health Coach, die sich unermüdlich für die Sichtbarkeit und Unterstützung der LGBTIQ+-Community einsetzt. Unilever zeigt, wie strukturelle Veränderungen durch das Engagement der Mitarbeitenden und Netzwerke wie proUd vorangetrieben werden.

Kurzinterview mit Stefan Pfeifer, Geschäftsführer Unilever Deutschland

Ihr habt das PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold erhalten. War dieses Ergebnis überraschend für euch?

Wir setzen uns seit vielen Jahren für eine diversere und inklusivere Gesellschaft ein. Das PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold zu erhalten, macht mich stolz. Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unserem kontinuierlichen Engagement für Vielfalt und Inklusion einen wichtigen Beitrag leisten und motiviert uns, weiterhin ein inklusives Umfeld zu fördern. Die umfassende Auswertung zeigt uns, wo wir noch besser werden können, und hat uns mit ihrer Detailstärke begeistert.


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Gleichberechtigung ist ein Menschenrecht. Diversität zu fördern, ist ein unverhandelbarer Wert für Unilever. Mitarbeitende können nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie in einem Umfeld arbeiten, in dem sie sich sicher fühlen, sie selbst zu sein. Diverse Teams bereichern unser Unternehmen mit unterschiedlichen Perspektiven, fördern Innovationen und machen uns erfolgreicher. 


Ist bei euch eine Person im Besonderen hervorzuheben? Evtl jemand, der besonders häufig Veränderungen antritt oder stets unterstützt, obwohl es nicht in deren Aufgabenbeschreibung steht?

Sarah Schüddekopf, R&D Managerin bei Unilever DACH, setzt sich unermüdlich für die Sichtbarkeit der LGBTQI+-Community, für Inklusion und gegen Diskriminierung ein. Neben ihrer Haupttätigkeit ist sie als Mental Health Coach eine wichtige Anlaufstelle für Kolleg*innen, die Unterstützung und Austausch suchen. Ihr Durchhaltevermögen auch in schwierigen Zeiten eine Stimme der queeren Community zu sein, macht Sarah zu einem Vorbild für uns alle.

Wie bringt ihr strukturelle Veränderungen im Unternehmen voran? 

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion sind unverhandelbare Werte für Unilever und Kern unserer “Equity for Impact”-Strategie.

Strukturelle Veränderung entsteht durch Rahmenbedingungen, die eine Kultur des Miteinanders fördern, Aufklärung und Verständnis ermöglichen sowie durch Mitarbeitende, die zu Verbündeten ihrer LGBTQI+-Kolleg*innen werden. Unser proUd Netzwerk mit über 1.200 Mitgliedern gibt der queeren Community eine starke Stimme.

Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für Detecon – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wir hatten die Gelegenheit, mit Christoph Zorn, ESG Co-Lead bei Detecon, zu sprechen und mehr über das Engagement im Bereich LGBTIQ+ Diversity zu erfahren.
Gold für Unilever – Das Interview mit unseren Pride Champions

Unilever wurde mit dem PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold ausgezeichnet – eine Bestätigung für das jahrelange Engagement des Unternehmens für LGBTIQ+ Diversity und Inklusion. Im Interview teilt Unilever, warum Gleichberechtigung und Diversität unverhandelbare Werte sind und wie diese Prinzipien das Unternehmen bereichern. Besonders hervorzuheben ist Sarah Schüddekopf, R&D Managerin und Mental Health Coach, die sich unermüdlich für die Sichtbarkeit und Unterstützung der LGBTIQ+-Community einsetzt. Unilever zeigt, wie strukturelle Veränderungen durch das Engagement der Mitarbeitenden und Netzwerke wie proUd vorangetrieben werden.
PRIDE Index 2024: Der Wegweiser für queerfreundliche Unternehmen

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen, sind Unternehmen, die sich aktiv für LGBTIQ+ Inklusion einsetzen, wichtiger denn je. Der Pride Index 2024 der UHLALA Group zeichnet jene Organisationen aus, die Diversität nicht nur leben, sondern messbar machen. Doch was steckt hinter den Top-Platzierungen, und warum sind diese Unternehmen Vorbilder?

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner