Gold für Holiday Extras – Das Interview mit unseren Pride Champions

Im Interview mit Holiday Extras haben wir spannende Einblicke in ihr Engagement für eine offene und inklusive Arbeitswelt gewonnen. Sie teilen mit uns, warum die PRIDE Champion Zertifizierung für sie so bedeutend ist, berichten von Highlights wie der Teilnahme am CSD München und erklären, wie sie mit strukturellen Veränderungen LGBTIQ+ Diversity aktiv fördern. Erfahrt, wie Holiday Extras eine Arbeitswelt schafft, in der jede:r zählt, und was sie dazu motiviert, sich mit Stolz und Leidenschaft für Vielfalt einzusetzen.

Interview mit Manuel Fosati, People Lead DE

Was bedeutet die PRIDE Champion Zertifizierung für euch?

Erstmal nur, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wichtig ist für uns, dass wir den Blick immer nach vorne richten und schauen, was wir verbessern können, denn obwohl oder gerade weil LGBTIQ+ Rechte in der Arbeitswelt immer mehr zum Thema werden, hört die Diskriminierung leider nicht direkt auf. Stigmatisierung und Ausgrenzung sind in vielen Strukturen fest verankert. Nicht nur Hinschauen, auch Handeln. Wir bleiben dran und sind louder and prouder than ever!



Was ist euer größtes Learning aus dem PRIDE Champion Audit & Index?

Durch den Pride Audit & Index wurden uns die Augen geöffnet und das, obwohl wir uns als sehr inklusives und offenes Unternehmen verstehen. Umso schöner, dass es Richtlinien und Leitfäden wie den PRIDE Audit gibt, der an konkreten Beispielen festmacht, wo man steht. Und das hat uns zum Nachdenken und Handeln angeregt.


Auf welche/s LGBTIQ+ Diversity Projekt / Maßnahme seid ihr besonders stolz?

Ein großes Gefühl von Zusammenhalt und Gemeinschaft gibt uns immer die Teilnahme am CSD München, den wir schon zum zweiten Mal mit eigenem Truck besuchen durften. Herauszuheben ist, dass es sich hierbei eben nicht um Feierei, sondern vielmehr um eine Demonstration handelt und jeder Mensch mit seiner Anwesenheit den Unterschied macht. Nur zusammen ist man stark und schafft Veränderung. Nur wer sich gesehen und geliebt fühlt, hat die Kraft und den Mut dafür. Gemeinsam statt Einsam!



Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Weil der Mensch zählt. Das klingt sehr platt, aber es ist so. Bis heute werden Menschen aus LGBTIQ+ Communities ausgegrenzt, diskriminiert, nicht ernst genommen oder benachteiligt. Die Arbeitswelt ist ein großer Teil unseres täglichen Lebens. Wir wollen also dazu beitragen, dass wir einen sicheren, offenen Raum wenigstens in diesem Aspekt für alle schaffen können.


Wie bringt ihr strukturelle Veränderungen im Unternehmen voran?

Um strukturelle Veränderungen in unserem Unternehmen voranzutreiben, legen wir großen Wert darauf, Inklusivität und Offenheit auf allen Ebenen zu verankern. Dies beginnt mit offenen Dialogen und Feedbackschleifen über alle Abteilungen hinweg, damit jede Stimme gehört und geschätzt wird. Wir übersetzen dieses Feedback in konkrete Initiativen, wie regelmäßige Workshops, Schulungen für inklusives Leadership und Richtlinien, die gleiche Chancen für Wachstum und Entwicklung gewährleisten.

Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für SAP – Das Interview mit unseren Pride Champions

Entdecke, wie SAP mit Initiativen wie der SAP Success Map und engagierten Führungspersönlichkeiten aktiv Vielfalt und Inklusion vorantreibt. Das Ziel: Ein authentisches Arbeitsumfeld schaffen, in dem queere Führungskräfte sichtbar, wertgeschätzt und gefördert werden.
Gold für REWE – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die REWE Group setzt ein starkes Zeichen für LGBTIQ+ Diversity! Mit dem PRIDE Champion Siegel in Gold und Projekten wie der LGBTIQ+ Onlineschulung zeigt das Unternehmen, wie Vielfalt gelebt wird. Das DITO Netzwerk treibt seit über 11 Jahren Veränderung voran – für mehr Sichtbarkeit, Toleranz und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Gold für Henkel – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die PRIDE Champion-Zertifizierung ist für Henkel mehr als ein Siegel – sie steht für das Engagement, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r geschätzt wird. Mit Maßnahmen wie genderneutraler Elternzeit, erweiterten Schulungen und wachsender Präsenz bei Pride-Events zeigt Henkel, wie wichtig Vielfalt und Chancengleichheit sind. Vielfalt ist eine Stärke, und Henkel arbeitet aktiv daran, Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner