Gold für Detecon – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wir hatten die Gelegenheit, mit Christoph Zorn, ESG Co-Lead bei Detecon, zu sprechen und mehr über das Engagement im Bereich LGBTIQ+ Diversity zu erfahren.

Christoph Zorn | ESG Co-Lead und Consultant ESG Transformation & Innovation 

Was bedeutet die PRIDE Champion Zertifizierung für euch?

Die PRIDE Champion Zertifizierung und der erworbene Goldstatus sind für uns eine grandiose Bestätigung für unsere umgesetzten Initiativen innerhalb und außerhalb unserer Diversity Community. Beides gibt uns die großartige Möglichkeit zu zeigen, wie ernst uns die Förderung einer LGBTQI+ freundlichen Unternehmenskultur in der Beratungsbranche ist. Aber PRIDE Champion zu sein heißt nicht nur zelebrieren, es ist für uns zudem wie eine Art wichtiger Gradmesser dafür, unsere bisherigen Maßnahmen noch weiter zu reflektieren und so klare Ankerpunkte für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung zu setzen. Denn auch wir wissen, dass wir noch nicht da angekommen sind, wo wir gerne wären.


Was ist euer größtes Learning aus dem PRIDE Champion Audit & Index?

Als größtes Learning haben wir für uns festgestellt, dass wir den Austausch mit externen Organisationen und anderen Unternehmen noch weiter ausbauen wollen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, konkrete Maßnahmen umzusetzen und für Queersein am Arbeitsplatz zu stehen. Außerdem wollen wir unser Angebot für Kolleg*innen, die sich als Ally verstehen, weiterentwickeln, um dem komplexen Thema Diversität einerseits mehr Bedeutung zu verleihen und andererseits konkrete Angebote für alle Mitglieder der Belegschaft anzubieten. Beratung ist für uns ein menschenzentriertes People-Business und damit sind alle gemeint. Deshalb möchten wir zukünftig unsere Kolleg*innen noch weiter dabei unterstützen z. B. durch unser internes Angebot an Schulungen und Lerninhalten, sich für unsere vielfältigen Communitythemen einzusetzen.


Auf welches LGBTIQ+ Diversity Projekt / Maßnahme seid ihr besonders stolz?

Besonders stolz sind wir auf die Weiterentwicklung unserer Maßnahmen aus dem letzten Jahr. Wir haben uns das Feedback nach dem Audit aus dem letzten Jahr sehr zu Herzen genommen. So haben wir beispielsweise eine interne Beratungsstelle initiiert, die wir speziell für queere Themen, wie z. B. Coming-out am Arbeitsplatz, Diskriminierungsfallunterstützung, allgemeine Beratung u.ä., ins Leben gerufen haben. Hier bieten wir aktiv Unterstützung und bilden eine vertrauliche Anlaufstelle als Safe Space für Mitarbeitende, für die es gerade relevant ist. 


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Die Detecon versteht sich als ein diverses und internationales Unternehmen, das eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten vereint. Als Beratung steht, wie erwähnt, der Mensch im Fokus, ohne dass seine Herkunft, religiöse Überzeugungen oder eben sexuelle Orientierung eine Rolle spielen. Wir stehen geschlossen für eine inklusive und gerechte Detecon-Kultur, die es zu fördern gilt, damit sich jeder sicher und akzeptiert fühlt: ob für die heutigen Kolleg*innen oder die Bewerbenden von Morgen. Als Teil eines Konzerns sehen, erleben und profitieren wir jeden Tag davon, dass wir besser zusammenarbeiten, wenn alle die Freiheit haben, sie selbst sein zu können. Dafür ist die LGBTIQ+ Diversity einer der essenziellen Schlüssel.


Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.
Gold für Momox – Das Interview mit unseren Pride Champions

Vielfalt ist für momox ein kontinuierlicher Weg, bei dem Geduld und Haltung gefragt sind. Im Interview teilen sie, was sie aus dem PRIDE Champion Audit gelernt haben, wie ihr Trans*guide echte Veränderung möglich macht und warum ein sicheres Arbeitsumfeld keine Option, sondern Verantwortung ist.
Gold für schultech GmbH – Das Interview mit unseren Pride Champions

Warum ist LGBTIQ+ Diversity auch für kleine Unternehmen wie die Schultech GmbH wichtig? Wir zeigen, wie ein klares Bekenntnis zu Vielfalt, inklusiver Sprache und stetigem Engagement das Unternehmen prägt – und warum tägliche kleine Schritte oft den größten Unterschied machen.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner