Gold für REWE – Das Interview mit unseren Pride Champions

Die REWE Group setzt ein starkes Zeichen für LGBTIQ+ Diversity! Mit dem PRIDE Champion Siegel in Gold und Projekten wie der LGBTIQ+ Onlineschulung zeigt das Unternehmen, wie Vielfalt gelebt wird. Das DITO Netzwerk treibt seit über 11 Jahren Veränderung voran – für mehr Sichtbarkeit, Toleranz und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Martina Weinhold| Nationale Sprecherin des queeren Netzwerks der REWE Group 

Ihr habt das PRIDE Champion Audit & Index Siegel in Gold erhalten. War dieses Ergebnis überraschend für euch?

Es war nicht direkt überraschend, da wir auch in den beiden Vorjahren das Siegel in Gold erreichen konnten, aber die erneute Verbesserung von 90% auf über 95% hat uns enorm gefreut und bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind und unsere Aktivitäten aus dem Netzwerk heraus Früchte tragen.


Auf welche/s LGBTIQ+ Diversity Projekt / Maßnahme seid ihr besonders stolz?

Auf Initiative unseres DITO Netzwerks hin, wurde 2024 eine Onlineschulung speziell zum Thema LGBTIQ erstellt und allen Kolleg:innen zur Verfügung gestellt, teilweise sogar verpflichtend. Wir sind sehr stolz, dass wir damit eine flächendeckende, kurzweilige und interessante Sensibilisierung erreichen und Sichtbarkeit und Toleranz durch Aufklärung fördern.


Warum ist LGBTIQ+ Diversity wichtig für euch?

Generell ist das Thema Vielfalt in der REWE Group ein ganz zentraler Wert, denn wir wissen, dass vielfältige Teams kreativer, produktiver und leistungsstärker sind. Daher genießt unser LGBTIQ+ Netzwerk DITO auch seit über 11 Jahren volle Unterstützung durch den Vorstand, sodass wir zahlreiche Aktivitäten umsetzen und als Netzwerk immer weiter wachsen können. Bei uns sollen sich alle Kolleg:innen wertgeschätzt und sicher fühlen können.


Wie bringt ihr strukturelle Veränderungen im Unternehmen voran? 

Durch das langjährige Bestehen des Netzwerks sind wir für viele Fachbereiche Sparring Partner:innen und werden zu sämtlichen Diversitythemen eingebunden. Dadurch können wir unseren Blick aus und für die LGBTIQ+ Community sinnvoll einbringen. Aber auch durch unsere Impulse, wie bspw. der zur LGBTIQ+ Onlineschulung, gestalten wir das Unternehmen mit.

Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Welche Gewerkschaften gibt es?
Wie setzen sich Gewerkschaften für deine (queeren) Rechte ein!?

Wir alle wissen: Der Arbeitsplatz ist nicht nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Hier sollten wir und unsere Arbeit auch gesehen, respektiert und geschützt werden. Und genau hier kommen Gewerkschaften ins Spiel. Sie sind NATÜRLICH ein Sprachrohr für faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Allerdings werden sie auch immer häufiger zu starken Verbündeten für queere Rechte. Die LGBTIQ+ Community setzt sich nämlich auch dort aktiv für ein besseres Miteinander ein! Erfahrt hier mehr über die Funktionsweise von Gewerkschaften, wie sie die Community unterstützen und welche Gewerkschaften es überhaupt gibt.
Gold für Ketchum – Das Interview mit unseren Pride Champions

Ketchum gehört zu den Unternehmen, die mit dem PRIDE Champion Siegel für ihr starkes Engagement in Sachen Diversity, Equity & Inclusion ausgezeichnet wurden. Im Interview sprechen sie darüber, was die Auszeichnung bedeutet, welche Learnings sie aus dem Pride Champion Audit & Index gezogen haben und wie sie queere Mitarbeitende durch Netzwerke, Awareness-Schulungen und inklusive Prozesse stärken. Außerdem zeigen sie, wie strukturelle Veränderungen von innen heraus angestoßen werden, um eine wirklich inklusive Unternehmenskultur zu schaffen
Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner