Innovative Lösungen für die queere Community: Unicorns in Tech Hackathon inspiriert Veränderungen

Unicorns in Tech Hackathon UITHACK24: Innovative Lösungen für die queere Community zur Verbesserung der psychischen Gesundheit. Gewinnerteam QueerQuest entwickelt Online-Plattform, die Selbstbewusstsein, Beziehungen und kulturelle Anpassung fördert.

UITHACK24, © Uhlala Group

Die queere Community steht oft vor einzigartigen Herausforderungen, insbesondere wenn es um psychische Gesundheit geht. Laut der OECD sind queere Menschen in Deutschland 2,6-mal häufiger mit einer depressiven Störung diagnostiziert worden als der Durchschnitt der Bevölkerung. Diese erschreckende Statistik unterstreicht die Dringlichkeit, innovative Lösungen zu finden, um die psychische Gesundheit der Community zu verbessern.

Genau hier setzt Unicorns in Tech an: Der jüngste Hackathon, UITHACK24, fand am 12. und 13. April statt und brachte 10 Teams für 12 Stunden zusammen. Ihr Ziel: kreative Lösungen entwickeln, die das Leben queerer Menschen verändern und sogar retten können.


Der Erfolg von UITHACK24 zeigt sich in der Vielfalt der Projekte, die während des Hackathons entstanden sind. Das Gewinnerteam, QueerQuest, überzeugte die Jury mit einer Online-Plattform, die Menschen dabei unterstützt, selbstbewusster zu werden, bessere Beziehungen aufzubauen und kulturelle Anpassungen zu meistern. Die Plattform integriert soziale Herausforderungen, Achtsamkeitsübungen und verhaltensbezogene Therapieansätze.

Ein besonderes Highlight ist, dass QueerQuest ihre Lösung beim Unicorns in Tech Summit präsentieren wird, einem der größten Events der Community, das am 12. Oktober in Berlin stattfindet. Dies bietet den Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, ihre Arbeit vor einem breiteren Publikum vorzustellen und wertvolles Feedback zu erhalten.


Die Atmosphäre während des Hackathons war von Teamgeist und dem Wunsch, positive Veränderungen zu bewirken, geprägt. Die Teams, Jury, Mentoren und Partner arbeiteten gemeinsam, um innovative Ansätze zu fördern und langfristige Unterstützung für die entwickelten Lösungen zu bieten.

Mit Blick auf die Zukunft verspricht Unicorns in Tech weiterhin eine Plattform für kreative Köpfe und Lösungsansätze zu bieten. Die nächste Ausgabe des Hackathons wird das “Hacking” auf ein neues Level heben, umfassende Pläne zur Unterstützung der Projekte und aufregende Überraschungen bereithalten.

Unicorns in Tech ist ein Beispiel dafür, wie wir gemeinsam als Community Veränderungen bewirken können. Wir können Herausforderungen angehen, die unsere queere Familie betreffen, und innovative Lösungen finden, die unser Leben bereichern.



Weitere Artikel

Welche Gewerkschaften gibt es?
Wie setzen sich Gewerkschaften für deine (queeren) Rechte ein!?

Wir alle wissen: Der Arbeitsplatz ist nicht nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Hier sollten wir und unsere Arbeit auch gesehen, respektiert und geschützt werden. Und genau hier kommen Gewerkschaften ins Spiel. Sie sind NATÜRLICH ein Sprachrohr für faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Allerdings werden sie auch immer häufiger zu starken Verbündeten für queere Rechte. Die LGBTIQ+ Community setzt sich nämlich auch dort aktiv für ein besseres Miteinander ein! Erfahrt hier mehr über die Funktionsweise von Gewerkschaften, wie sie die Community unterstützen und welche Gewerkschaften es überhaupt gibt.
Gold für Ketchum – Das Interview mit unseren Pride Champions

Ketchum gehört zu den Unternehmen, die mit dem PRIDE Champion Siegel für ihr starkes Engagement in Sachen Diversity, Equity & Inclusion ausgezeichnet wurden. Im Interview sprechen sie darüber, was die Auszeichnung bedeutet, welche Learnings sie aus dem Pride Champion Audit & Index gezogen haben und wie sie queere Mitarbeitende durch Netzwerke, Awareness-Schulungen und inklusive Prozesse stärken. Außerdem zeigen sie, wie strukturelle Veränderungen von innen heraus angestoßen werden, um eine wirklich inklusive Unternehmenskultur zu schaffen
Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner