Über 1500 Einhörner: Das war die STICKS & STONES ’24 in Köln

Am vergangenen Samstag, dem 20. Januar 2024, feierte die STICKS & STONES, Europas größte queere Job- und Karrieremesse, erfolgreich ihre Premiere im Palladium in Köln. Die Premiere glänzte mit 1500 Teilnehmenden.

STICKS & STONES '24 Köln, © Uhlala Group

Die Kölner Premiere beeindruckte mit einer überwältigenden Teilnehmendenzahl von 1500 Menschen und bot einen abwechslungsreichen und bunten Messetag. Das Programm umfasste stolze 55 ausstellende Unternehmen, 10 queere Vereine und 21 inspirierende Speaker:innen wie Bundestagsmitglied Sven Lehmann.

Das Vorabendprogramm des Proudr LGBTIQ+ After Work x STICKS & STONES Events war ein positiver Vorbote dessen, was kommen sollte. Mehr als 100 Netzwerkbegeisterte trafen sich am Vorabend, um die STICKS & STONES mit Speed-Networking und Impulsvorträgen einzuläuten. 

Das einzigartige Rahmenprogramm der STICKS & STONES mit individuellen Coaching-Angeboten, Tattoo-Artists und zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken ermöglichte den Besucher:innen vielfältige Gelegenheiten zum Austausch. Zudem waren mehrere queere Vereine und Organisationen aus Köln und Umgebung in der Community Area vertreten. Die Messe ist nicht nur ein Ort für Job- und Karrierechancen, sondern auch ein Raum für die queere Community. Das Motto "Work where you are celebrated, not where you are tolerated" spiegelte sich in einer inklusiven Umgebung wider, die sich gegen Diskriminierung und Vorurteile stellt. 

"Vor anderthalb Jahren stand ich mit Stuart Bruce Cameron auf seinem Balkon in der Sonne, und wir haben uns überlegt, wie wir das Angebot, das wir in einer Stadt wie Berlin haben, auch mehr Menschen in Deutschland näherbringen können. Köln war die Antwort, und jetzt kann ich es kaum fassen, wie aus dieser Idee dieses überwältigende Event geworden ist. Es hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt." – So Julia Kolhoff, Projektleiterin der STICKS & STONES. 

Ein klares Proudr Fazit für den Standort Köln: Das einzigartige Programm kommt nicht nur in Berlin gut an. Auch die Proudr Besucher:innen in Köln schätzen die bunte Vielfalt und Offenheit, die es im Vergleich zu gewöhnlichen Jobmessen gibt. Die Zukunft der STICKS & STONES in Köln ist vielversprechend, und der bereits feststehende Termin für 2025 (08.02.25) unterstreicht die nachhaltige Bedeutung dieses besonderen Ereignisses. 

Weitere Artikel

Welche Gewerkschaften gibt es?
Wie setzen sich Gewerkschaften für deine (queeren) Rechte ein!?

Wir alle wissen: Der Arbeitsplatz ist nicht nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Hier sollten wir und unsere Arbeit auch gesehen, respektiert und geschützt werden. Und genau hier kommen Gewerkschaften ins Spiel. Sie sind NATÜRLICH ein Sprachrohr für faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Allerdings werden sie auch immer häufiger zu starken Verbündeten für queere Rechte. Die LGBTIQ+ Community setzt sich nämlich auch dort aktiv für ein besseres Miteinander ein! Erfahrt hier mehr über die Funktionsweise von Gewerkschaften, wie sie die Community unterstützen und welche Gewerkschaften es überhaupt gibt.
Gold für Ketchum – Das Interview mit unseren Pride Champions

Ketchum gehört zu den Unternehmen, die mit dem PRIDE Champion Siegel für ihr starkes Engagement in Sachen Diversity, Equity & Inclusion ausgezeichnet wurden. Im Interview sprechen sie darüber, was die Auszeichnung bedeutet, welche Learnings sie aus dem Pride Champion Audit & Index gezogen haben und wie sie queere Mitarbeitende durch Netzwerke, Awareness-Schulungen und inklusive Prozesse stärken. Außerdem zeigen sie, wie strukturelle Veränderungen von innen heraus angestoßen werden, um eine wirklich inklusive Unternehmenskultur zu schaffen
Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner