Gold für NTT Data Business Solutions – Das Interview mit unseren Pride Champion

Chief HR Officer Dieter Schoon über LGBTQIA+ Vielfalt: Wie das PRIDE Champion Audit Fortschritte sichtbar macht und Projekte wie „Out & Proud at Work“ eine inklusive Unternehmenskultur fördern.

Dieter Schoon, Chief HR Officer

Was war das wichtigste Learning, das Sie aus dem PRIDE Champion Audit mitgenommen haben?

Wir sind stolz auf unsere offene und liberale Unternehmenskultur, die es jedem Mitarbeitenden ermöglicht, authentisch zu sein. Das PRIDE Champion Audit hat uns nicht nur geholfen, unsere LGBTQIA+ Aktivitäten in allen Bereichen zu integrieren, sondern auch unseren Fortschritt sichtbar zu machen. Es ist ein wertvolles Werkzeug, das uns inspiriert, ständig zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.


Welche nächsten Schritte planen Sie, um die Unterstützung und Sichtbarkeit für LGBTQIA+ Mitarbeitende weiter zu verbessern?

Unser Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Unterstützung für LGBTQIA+ Mitarbeitende langfristig zu sichern. Wir glauben fest daran, dass regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungskampagnen, zusammen mit der engen Zusammenarbeit mit unserem Mitarbeitenden-Netzwerk, uns helfen werden, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen.


Auf welche Projekte oder Initiativen im Bereich LGBTQIA+ Diversity sind Sie besonders stolz?

Wir sind besonders stolz auf unsere vielfältigen Projekte, die die LGBTQIA+ Community stärken. Initiativen wie „Out & Proud at Work“ und der „Trans* at Work“-Workshop fördern ein tiefes Verständnis und Respekt für trans* Identitäten. Unsere Teilnahme am CSD München zeigt, dass wir nicht nur intern, sondern auch gesellschaftlich für unsere Werte einstehen.


Warum ist LGBTQIA+ Diversity so wichtig für Ihr Unternehmen?

LGBTQIA+ Diversity ist nicht nur ein Teil unserer Unternehmensstrategie, sondern ein Herzstück unserer Identität. Wir sind ein People Business, und es ist uns wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden geschätzt fühlen. Dies fördert nicht nur ihre mentale Gesundheit, sondern auch die Kreativität und Innovationskraft unseres Unternehmens.


Welche konkreten Unterstützungsangebote bieten Sie für queere Mitarbeitende an?

Wir bieten eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für queere Mitarbeitende, darunter anonyme Kontaktmöglichkeiten und die Freiheit, Namen und Pronomen anzupassen. Unser Engagement für LGBTQIA+ Inklusion ist stark, und wir freuen uns über jede Person, die dazu beiträgt, dass wir dieses Versprechen einhalten.


Welche strukturellen Veränderungen haben Sie umgesetzt, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen?

Ein inklusives Arbeitsumfeld erfordert die tiefgreifende Verankerung von Diversity, Equity und Inclusion (DEI) in unseren Prozessen. Wir integrieren DEI in unsere Richtlinien und Führungskräfte-Programme, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden gehört werden und sich einbringen können.

Was ist das PRIDE Champion Siegel?

Das PRIDE Champion Siegel für Arbeitgebende ist die auf dem Audit basierende Zertifizierung von Unternehmen und ihrem LGBTIQ+ Diversity Management. Nach Abschluss des Auditierungsverfahrens erhalten Unternehmen und Organisationen, die mindestens 60% der möglichen Gesamtpunktzahl im Fragebogen erzielt haben, das PRIDE Champion Siegel. Das Siegel existiert in zwei Ausführungen: in Silber für ein Ergebnis zwischen 60 - 80% der möglichen Gesamtpunktzahl und in Gold für ein Ergebnis zwischen 80 - 100%.


Die Pride Champions 2024

Weitere Artikel

Welche Gewerkschaften gibt es?
Wie setzen sich Gewerkschaften für deine (queeren) Rechte ein!?

Wir alle wissen: Der Arbeitsplatz ist nicht nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Hier sollten wir und unsere Arbeit auch gesehen, respektiert und geschützt werden. Und genau hier kommen Gewerkschaften ins Spiel. Sie sind NATÜRLICH ein Sprachrohr für faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Allerdings werden sie auch immer häufiger zu starken Verbündeten für queere Rechte. Die LGBTIQ+ Community setzt sich nämlich auch dort aktiv für ein besseres Miteinander ein! Erfahrt hier mehr über die Funktionsweise von Gewerkschaften, wie sie die Community unterstützen und welche Gewerkschaften es überhaupt gibt.
Gold für Ketchum – Das Interview mit unseren Pride Champions

Ketchum gehört zu den Unternehmen, die mit dem PRIDE Champion Siegel für ihr starkes Engagement in Sachen Diversity, Equity & Inclusion ausgezeichnet wurden. Im Interview sprechen sie darüber, was die Auszeichnung bedeutet, welche Learnings sie aus dem Pride Champion Audit & Index gezogen haben und wie sie queere Mitarbeitende durch Netzwerke, Awareness-Schulungen und inklusive Prozesse stärken. Außerdem zeigen sie, wie strukturelle Veränderungen von innen heraus angestoßen werden, um eine wirklich inklusive Unternehmenskultur zu schaffen
Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner