Deine Geschichte zählt!

Proudr ist mehr als nur unser Team, denn Proudr ist ein Netzwerk. Und das Netzwerk seid ihr! Deshalb möchten wir auch nicht nur eure Stimmen hören, sondern eure Stimmen und Erfahrungen mit der Community teilen. Hast du schonmal Erfahrungen mit Diskriminierung am Arbeitsplatz gemacht? Teile jetzt deine Geschichte mit uns!


Du bist nicht allein!


Wir als Proudr wollen unsere Stimmen vereinen und uns gegenseitig unterstützen. LGBTIQ+ zu sein kann sehr schön, aber auch belastend sein. Und viele von uns machen bis heute unschöne Erfahrungen im Alltag und im Job. Deswegen möchten wir mit euch offen über Diskriminierung am Arbeitsplatz sprechen. Denn sehr viele von uns erfahren queerfeindliche Diskriminierung und fühlen uns oft alleine damit. Aber wir sind nicht allein! Und wir können uns gegenseitig zuhören und uns unterstützen!


Wir brauchen deine Stimme!


Deshalb möchten wir eure Geschichten hören! Wenn ihr eine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung am Arbeitsplatz gemacht habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr diese an uns und an die Community weitergebt. Natürlich zu 100% anonym, außer ihr wollt gerne erwähnt werden. Indem wir unsere Erfahrungen miteinander teilen, können wir uns gegenseitig unterstützen und einander ermutigen! 

Wir möchten eure Geschichten über unsere Website und unsere Social Media in verschiedenen Formaten teilen. Vielleicht wird deine Geschichte zu einem interessanten Info-Post, Teil eines emotionalen Artikels oder zu einem witzigen TikTok oder Reel. Wir brauchen einfach nur deine Erfahrungen und wir machen den Rest. Und falls du doch deine Identität mit unserem Team (nur mit unserem Team!) teilen möchtest, arbeiten wir gerne auch gemeinsam mit dir an deiner persönlichen Geschichte.

Bist du bereit?


Wenn du jetzt bereit bist, dann klick einmal auf den großen Button und schon geht es los. Wie gesagt, solange du uns nicht aktiv deine Kontaktdaten gibst, bleibt alles zu 100% anonym. Natürlich musst du auch nur so viel mit uns teilen, wie du möchtest. Wir freuen uns auf deine Geschichte! Denn deine Stimme zählt!

Und falls du eine Geschichte zu einem anderen Thema hast, die du auch gerne mit uns teilen möchtest, kannst du uns immer eine Mail schreiben! Wir freuen uns auf deine Nachricht!


Alles Liebe,

euer Proudr Team

Weitere Artikel

Welche Gewerkschaften gibt es?
Wie setzen sich Gewerkschaften für deine (queeren) Rechte ein!?

Wir alle wissen: Der Arbeitsplatz ist nicht nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Hier sollten wir und unsere Arbeit auch gesehen, respektiert und geschützt werden. Und genau hier kommen Gewerkschaften ins Spiel. Sie sind NATÜRLICH ein Sprachrohr für faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Allerdings werden sie auch immer häufiger zu starken Verbündeten für queere Rechte. Die LGBTIQ+ Community setzt sich nämlich auch dort aktiv für ein besseres Miteinander ein! Erfahrt hier mehr über die Funktionsweise von Gewerkschaften, wie sie die Community unterstützen und welche Gewerkschaften es überhaupt gibt.
Gold für Ketchum – Das Interview mit unseren Pride Champions

Ketchum gehört zu den Unternehmen, die mit dem PRIDE Champion Siegel für ihr starkes Engagement in Sachen Diversity, Equity & Inclusion ausgezeichnet wurden. Im Interview sprechen sie darüber, was die Auszeichnung bedeutet, welche Learnings sie aus dem Pride Champion Audit & Index gezogen haben und wie sie queere Mitarbeitende durch Netzwerke, Awareness-Schulungen und inklusive Prozesse stärken. Außerdem zeigen sie, wie strukturelle Veränderungen von innen heraus angestoßen werden, um eine wirklich inklusive Unternehmenskultur zu schaffen
Gold für Puma – Das Interview mit unseren Pride Champions

Wie ein globales Sportlabel queere Vielfalt lebt: Stefanie Decker, Senior Director People & Organization Corporate bei PUMA, spricht im Interview über die Bedeutung der PRIDE Champion Zertifizierung, über gelebte Vielfalt im Arbeitsalltag und über konkrete Maßnahmen, mit denen PUMA queere Mitarbeitende weltweit stärkt – vom Sponsoring des CSD Nürnberg über globale Partnerschaften bis zur diskriminierungsfreien Bewerbung. Ein Einblick in eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur feiert, sondern strukturell verankert.

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner