Sachbearbeiter*in Projektabrechnung und Seminarverwaltung (d/w/m/x) (Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund), unbefristet, Teilzeit)

Webseite Deutsche Aidshilfe e.V.

Die Deutsche Aidshilfe e.V. (DAH) ist sowohl eine Selbsthilfeorganisation als auch ein Interessen- und Fachverband. Als Dachverband von ca. 115 Mitgliedsorganisationen vertritt sie die gesundheits- und sozialpolitischen Interessen von Menschen mit HIV/Aids und leistet zudem Präventionsarbeit für von HIV, Virushepatitis und sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) betroffene und bedrohte Bevölkerungsgruppen.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*einen

 

Sachbearbeiter*in

Projektabrechnung und Seminarverwaltung (d/w/m/x)

(Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund), unbefristet, Teilzeit)

 

Die DAH wird überwiegend aus öffentlichen Mitteln über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gefördert. Das Projekt-, Personal- und Sachmittelbudget beläuft sich aktuell auf über 6 Mio. EUR und verteilt sich auf ca. 400 Einzelprojekte (vor allem Veranstaltungen, Print- und Onlinemedien). Die verwaltungstechnische Abrechnung der Projekte obliegt einem kleinen Team aus derzeit drei Mitarbeitenden, die offen und kollegial zusammenarbeiten. Zur Unterstützung wünschen wir uns eine Person, die Teamgeist und Freude an administrativen Aufgaben mitbringt.

In der DAH möchten wir unterschiedliche Identitäten, Biografien und Erfahrungshintergründe repräsentiert wissen. Denn Präventionsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. Wir möchten ausdrücklich BIPoC, Menschen aller Geschlechtsidentitäten und Personen marginalisierter Perspektiven zur Bewerbung einladen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Leider sind wir in noch nicht allen Bereichen der Bundesgeschäftsstelle barrierefrei. Wir möchten jedoch dem jeweiligen individuellen Bedarf entsprechend eine bestmögliche Lösung finden – nehmen Sie hierzu gerne mit uns Kontakt auf.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören im Einzelnen:

·        Zuordnung und Prüfung von Rechnungen

·        Vorbereitung der Projektabrechnung mit Schwerpunkt Sachberichte: Anforderung und Prüfung der Sachberichte aus den Fachbereichen

·        Vorbereitende Tätigkeiten bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen

·        Rechnerische Festsetzung von Reisekosten und Honoraren für Veranstaltungen

·        Überprüfung der Zahlung von Teilnahmegebühren einschließlich Mahnwesen

·        Einpflege und Verwaltung von Veranstaltungen in unserer Datenbank SeminarDesk

·        Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Fachbereichen

·        Ansprechperson für Teilnehmende zu Fragen rund um die Reisekostenabrechnung

 

Das wünschen wir uns von Ihnen:

·        Erfahrung mit administrativen Aufgaben in den Bereichen Seminarverwaltung, Reisekosten- oder Projektabrechnung oder vergleichbaren Gebieten (z. B. nachgewiesen durch Arbeitszeugnis) oder eine kaufmännische Ausbildung

·        Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken

·        Gute Deutschkenntnisse

·        Begeisterung für eine administrative Tätigkeit und Freude an serviceorientierter Kommunikation

·        Teamgeist, Lernbereitschaft, Organisationsfähigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise

·        Sensibilität gegenüber den Schlüsselgruppen unserer Präventionsarbeit und deren Le-bensweisen

·        Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind von Vorteil

Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen?

Wir sind uns durchaus bewusst, dass nicht alle Anforderungen stets bei Stellenantritt erfüllt werden können. Wenn die Stelle Ihr Interesse geweckt hat, aber Ihre Erfahrungen nicht mit den Anforderungen übereinstimmen, möchten wir Sie ermutigen, sich dennoch zu bewerben. Schreiben Sie uns, was Ihr Profil besonders auszeichnet und wo Sie eher Lernfelder sehen. Gern kommen wir mit Ihnen ins Gespräch, was wir für eine erfolgreiche Einarbeitung und ein gutes Onboarding tun können.

 

Wir bieten Ihnen:

·      Eine Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache

·      Einbindung in ein erfahrenes Team mit einer freundlichen und solidarischen Arbeitsatmosphäre

·      Arbeitszeit: 19,5 Wochenstunden mit der Option der befristeten Arbeitszeiterhöhung auf bis zu 30 Wochenstunden

·      Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten

·      30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

·      Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Sonderzahlung (LOB)

·      Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

·      Fortbildungsmöglichkeiten

 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Sie begeistern sich für unsere Ziele und möchten Teil der DAH werden? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggfs. wichtigste Zeugnisse) zukommen. Da wir anhand von Motivation und Eignung unsere Auswahlentscheidung treffen wollen, bitten wir auf ein Foto sowie Angaben zu Alter und Familienstand zu verzichten.

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (maximal zwei Dateien im PDF-Format bis 10 MB) über unser Bewerbungsportal „Connectoor“ bis zum 22.10.2023 ein:

https://app.connectoor.de/jobview?jobid=64e780ddddb233960e8b4a17

https://deutsche-aidshilfe.connectoor.de

Bewerbungen per E-Mail können wir leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche vor Ort statt.

Auskünfte erteilt Ihnen gern Olaf Kretschmer unter +49 (0) 30 69 00 87 11.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte app.connectoor.de.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner