Proudr Gamechangers – 10 Menschen, die die Businesswelt LGBTIQ+ freundlicher machen

Was wäre unsere Community ohne Menschen, die für uns tagtäglich kämpfen und einstehen? Deshalb stellen wir monatliche 10 Menschen vor, die uns inspirieren und sich laut machen. Die Kategorie für diesen Monat: Business Realness mit Personen, die die Busisnesswelt LGBTIQ+ freundlicher machen.

Gazelle Vollhase (sie/ihr)

Recruiterin, Content Creatorin und trans comedy Queen


Gazelle kämpft seit Jahren als trans Person für eine bunte und diverse Arbeitswelt. Mit ihrem humorvollen und frischen Content klärt sie als Expertin auf ihren Kanälen über die Lebensrealität queerer Personen in der Arbeitswelt sowie über inklusive Sprache auf.


Cathérine Ngoli (keine Pronomen)

CEO, Speaker:in, Coach, Expert:in Inclusive Leadership 

Als Coach bietet Cathérine, Beratung für BIPoCs* Frauen*, Erziehende* und all jene, die strukturelle Diskriminierung und Benachteiligung erfahren. Gemeinsam erarbeitet Cathérine Strategien für ein berufliches Weiterkommen. Für Cathérine stehen Empowerment und Inklusion an oberster Stelle und unterstützt LGBTIQ+ Personen, auf dem Weg in die Führungsetagen.

Mark Ivan Serunjogi (he/they)

Marketing, Diversity & Inklusionsmanager Zalando

Aus dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft gründete Mark die Gruppe Black Berlin auf Facebook, um Raum für die verschiedenen schwarzen Identitäten zu schaffen, die in Berlin leben oder nach Möglichkeiten suchen. Heute arbeitet Mark im Bereich Employer Branding und konzentriert sich darauf, wie man vielfältige Talente mithilfe eines integrativen und fairen Unternehmensumfelds anzieht und bindet.

Katharina Kurz (sie/ihr)

Co-Gründerin von BRLO Craft Beer

Katharina bringt FLINTA Power in die Craft-Beer-Welt. Mit BRLO setzt sie sich leidenschaftlich für die queere Community ein – unter anderem durch Kooperationen mit queeren Artists und der Unterstützung von LGBTIQ+ Organisationen. „Die BRLO Pride Season hat zwölf Monate und eigentlich ist jedes unserer Biere ein Queer Beer.“

Pavlo Stroblja (he/ihm)

Social Entrepreneur, Winner Impact of Diversity Award 2022, Gründer & CEO QUEERMENTOR

Queermentor ist die erste digitale Diversity-Trainings-Plattform für LGBTQI+ Jugendliche. Als Mentor unterstützt Pavlo queere Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Auf Social Media teilt er Inhalte, um die LGBTIQ+ Community zu inspirieren und versorgt sie mit guten Vibes und Tipps

Janis McDavid (he/ihm)

Speaker und Autor

Janis hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, weltweit den Menschen Mut zu machen, sich und andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Als Speaker, Buchautor, Influencer, LinkedIn Changemaker und Weltentdecker motiviert, informiert und kritisiert er, um seine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Hunderte gefeierte Vorträge, zwei erfolgreiche Bücher, tausende Follower:innen in den sozialen Medien und der Zuspruch von Millionen TV-Zuschauer:innen bestärken seine Mission

Emre Celik(he/ihm)

Employee Relations Partner, Influencer und Speaker

Emre ist ein deutsch-türkischer DEIfluencer, Sprecher, Gründer, TikToker und arbeitet bei Google als Employee Relations Partner. Emre konzentriert sich in seiner Arbeit vor allem auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, denn er möchte eine Welt schaffen, in der jeder dazugehört. Er ist ein vielgelesener Experte und ein gefragter Speaker.

Karla Schönicke (sie/ihr)

Freelance Product Leader, Venture Scout & Speakerin

Sie gehörte zu den TOP10-Finalist:innen des RAHM 2018, dem globalen LGBTIQ+-Führungswettbewerb. Im November 2020 gewann sie mit ihrem Pitch den XATHON female entrepreneurship hackathon. 2019 gründete sie die Women CTO Dinner Community, um hochrangige Frauen in Tech-Führungspositionen zu vernetzen und sichtbar zu machen und eine Inspiration für andere Frauen (in Tech) zu sein.

Max Appenroth (er/ihm)

Aktivist, Diversity Consultant, Speaker, Moderator und Autor

Als trans Aktivist möchte Max Wissen vervielfältigen, Daten generieren und dafür sorgen, dass trans Personen besseren Zugang zu medizinischer Versorgung erhalten.

Zurzeit forscht er im Rahmen seiner Doktorarbeit für eine bessere HIV-Prävention für transmännliche und nicht-binäre Menschen.

Johannes Donath (er/ihm)

Diversity & Inclusion Manager, Autor

Mit seiner Erfahrung im Diversity & Purpose Marketing, der Gründung eines ERG und der Arbeit als HR Professional setzt er sich weitreichend für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Er glaubt daran, dass jeder Veränderung bewirken kann. In seinem neuesten Buch kombiniert er seine Perspektiven und vermittelt Strategien und Wege, wie man die negativen Auswirkungen des „unconscious bias“ (unbewusste Voreingenommenheit) minimieren kann.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Personen? Du möchtest deine:n Gamechanger:in mit uns teilen? Dann melde dich gerne bei uns!

Diese Liste wurde zusammengestellt von:

Stuart Bruce Cameron

CEO UHLALA Group

Weitere Artikel

„Entscheidend wird sein, wie diese große schweigende Mehrheit der Bevölkerung sich in den Diskurs einbringt“ – Politik und Identität: Tessa Ganserer über den Kampf und die Erfolge des Selbstbestimmungsgesetzes

In einem historischen Schritt hat das Bundeskabinett das Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht, das in Deutschland die Möglichkeit bieten soll, den Geschlechtseintrag und den Vornamen eigenständig festzulegen oder zu ändern. In einem exklusiven Interview mit Tessa Ganserer, Abgeordnete des Bundestages, das in Kooperation mit unserem Schwesterprojekt ALICE entstanden ist, sprachen wir bei Proudr über die aktuellen Herausforderungen dieses Gesetzes. Als erste trans* Politikerin im Bundestag, ist sie eine einflussreiche Stimme für die Rechte von trans Personen in Deutschland. Ihre politischen Schwerpunkte umfassen Geschlechtervielfalt, LGBTIQ+-Rechte, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Erfahre, warum Sichtbarkeit in dieser Zeit so entscheidend ist und wie sich die Rechtslage für transgeschlechtliche Menschen in Deutschland mit diesen wegweisenden Gesetzesänderungen verändert.
Das (queere) Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps für Selbstakzeptanz

Viele Menschen haben Probleme mit starken Selbstzweifeln im Job, dem Impostor-Syndrom. Vor allem im Karrierebereich wird viel darüber gesprochen, aber das Phänomen geht auch darüber hinaus. Dieser Beitrag beschäftigt sich nicht nur mit dem Impostor-Syndrom im Job, sondern gibt einen tieferen Einblick mit besonderem Fokus auf die Ausprägung im queeren Kontext. So kannst du besser verstehen, woher Selbstzweifel stammen und erfährst, was dagegen hilft.
Vom Nischen-Event zum Mainstream: Wie die Popularisierung des Pride Month die Arbeitswelt verändert

Immer mehr Unternehmen zeigen offen ihre Unterstützung für die LGBTIQ+ Community, vor allem im Pride Month. Aber ist das alles nur Schau, oder steckt auch wirklich was dahinter? Eine neue Studie von Indeed und der Uhlala Group geht dieser Frage nach und untersucht die Situation von LGBTIQ+ Personen am Arbeitsplatz im Hinblick auf Akzeptanz, Diskrimierung und deren Einfluss auf ihren Job und Karriere. Die Ergebnisse zeigen, einiges hat sich bereits verändert, doch es gibt noch viel zu tun.

© 2023 Uhlala GmbH

Proudr ist ein Projekt der UHLALA Group. Seit 2009 unterstützen, fördern und verbinden wir LGBTIQ+ Menschen in ihren Karrieren und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihre LGBTIQ+ Mitarbeitenden schätzen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner