
Webseite Forschungszentrum Jülich
Kennziffer: 2022-217
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Arbeiten zu naturwissenschaftlichen Grundlagen und verfahrenstechnischer Umsetzung von Technologien zur chemischen Wasserstoffspeicherung – schwerpunktmäßig im Bereich Katalyse, Analytik oder Systementwicklung je nach Absprache und Qualifikation
- Mitwirkung bei H2-Demonstrationsvorhaben mit der Möglichkeit zur Leitung von (Teil-)Arbeitspaketen
- Teilnahme an Projekttreffen
- Abstimmung mit internen und externen Kontakten
- Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Journalen bzw. auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Mitwirkung beim Aufbau des Instituts (z. B. Labor- und Technikumsinfrastruktur, experimentelles Versuchsfeld zur chemischen Wasserstoffspeicherung)
Ihr Profil:
- Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in den Bereichen Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder einer vergleichbaren Disziplin mit Promotion
- Kenntnisse in der Wasserstoff- und Energieforschung
- Erfahrung im Betrieb von chemischen Reaktoren, Analytik oder Prozesssimulation
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
- Sehr gute Kooperations- und Komunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TVöD-Bund.
Dienstort: Brainergy Park Jülich
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.fz-juelich.de.